Für die Wölfe reichte es im Heimspiel gegen den VfL Bochum nur zu einem 1:1-Unentschieden dabei fielen beide Tore nach Eckbällen. In der 49. Minute brachte Erhan Masovic die Gäste per Kopfball in Führung. Wolfsburg gelang in der 81. Minute der Ausgleich durch Mattias Svanberg ,ebenfalls per Kopf nach einer Ecke. Kurz zuvor wurde ein weiteres Tor der Grün-Weißen nach Videobeweis aberkannt. Für die Westfalen bedeutete dieses Unentschieden den dritten ungeschlagenen Auftritt in Folge, nachdem sie zuvor ein 2:2 in Kiel und einen 2:0-Derbysieg gegen Borussia Dortmund erzielt hatten. Der VfL hingegen verpasste die Chance, im Rennen um die internationalen Plätze Boden gutzumachen. In der Tabelle rangiert die Elf von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl nun mit 34 Punkten auf Platz acht.
Weitere Fakten
- Mattias Svanberg erzielte vier seiner acht Bundesliga-Tore gegen Bochum, dies nennt man dann wohl Lieblingsgegner.
- Nach zuletzt zwei Siegen am Stück gegen die Westdeutschen hätten die Wölfe als erstes Team dreimal in Folge in diesem Duell in der Bundesliga gewinnen können, müssen nun aber einen neuen Anlauf nehmen.
- Bochum ging am Samstag erstmals seit der 1:3 Hinspielpleite nicht als Schlusslicht in einen Bundesliga-Spieltag.
- Die Westfalen bleiben mit nun drei Punkten das schwächste Auswärtsteam dieser Bundesliga-Saison.
- Kurz vor Anpfiff präsentierten die VfL-Fans in der Nordkurve eine beeindruckende Choreografie in Grün und Weiß. Ein riesiges Banner mit der Aufschrift „Seit 30 Jahren stehen wir ein für Kurve und Verein“ zog sich über die gesamte Tribüne – flankiert von Schwarz-Weiß-Motiven bedeutender Vereinsmomente wie dem Bundesliga-Aufstieg 1997, der Meisterschaft 2009 und dem Pokalsieg 2015. Nach wenigen Minuten änderte sich die Szenerie: Der Schriftzug verwandelte sich in „Die Green White Angels lassen dich niemals allein“, und die Zahl 1995 – das Gründungsjahr des Fanklubs – erschien großformatig. Schließlich verwandelte sich die Kurve in ein grünes Fahnenmeer. Die Choreografie war dem 30-jährigen Jubiläum des Fanclubs „Green White Angels“ gewidmet.