Svanberg rettet einen Punkt
Fünf Spiele in Serie ungeschlagen: Wölfe trennen sich mit 1:1 vom VfL Bochum.
Nach zuvor drei Remis und einem Sieg trennte sich der VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag mit 1:1 (0:0) vom VfL Bochum. Die Wölfe legten in der Volkswagen Arena zwar einen starken Start hin, verloren dann aber für einige Zeit den Faden. In dieser Phase brachte Erhan Masovic die Gäste in Front. Die Wölfe fanden durch Mohammed Amoura vermeintlich die perfekte Antwort, doch der zehnte Saisontreffer des Algeriers wurde nach Videobeweis aberkannt. Interimskapitän Mattias Svanberg sorgte in der Schlussphase aber noch dafür, dass die Grün-Weißen zumindest einen Punkt zuhause behielten.
Der zweite Durchgang startete für die Wölfe mit einem Nackenschlag: Masovic köpfte die Gäste ohne große Bedrängnis nach einer Ecke in Führung (50.). Die Hausherren waren kurzzeitig von der Rolle und hatten Glück, dass Hofmann kurz darauf bei seiner Direktabnahme von der Strafraumkante zu wenig Druck hinter das Spielgerät brachte (53.). Cheftrainer Hasenhüttl reagierte mit vier zeitigen Wechseln auf den Rückstand und die ausgebliebene Reaktion seiner Mannschaft. Der Effekt sollte sich gleich zeigen: In der 64. Minute schlenzte Amoura den Ball mit viel Gefühl unter die Latte zum vermeintlichen Ausgleich. Allerdings wurde der Treffer aufgrund eines vorausgegangenen Fouls von Jonas Wind kurzerhand aberkannt. Die Wölfe ließen nicht locker, schafften es zwischenzeitlich aber nur selten, sich in gefährliche Abschlusspositionen zu bringen. In der 79. Minute bewies Amoura starke Übersicht und setzte Maehle in der Box in Szene, dessen Abschluss nur um Haaresbreite übers Kreuzeck flog. Wenig später durften die Fans der Grün-Weißen dann endlich jubeln, weil Svanberg den Ball nach einer Ecke regelrecht über die Linie arbeitete (81.). Die Wölfe wollten sich mit dem Remis nicht zufriedengeben, sollten in der Schlussphase aber nur noch eine nennenswerte Chance auf den Siegtreffer verbuchen: Gerhardt verpasste nach einem missglückten Schuss von Andreas Skov Olsen am Fünfereck den Doppelschlag (84.).
Tore
0:1 Masovic (50.): Masovic bekommt viel zu viel Platz bei einer Ecke von Matus Bero, steigt hoch und köpft den Ball aus sieben Metern rechts oben ins Eck.
1:1 Svanberg (81.): Da ist der Ausgleich – und diesmal zählt er auch! Horn bekommt eine Ecke von Skov Olsen nicht zu fassen, weshalb es am kurzen Pfosten unübersichtlich wird und Svanberg zum Kopfball kommt. Irgendwie, unter Mithilfe von Ivan Ordets, landet der Ball hinter der Linie. Wichtig!
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Müller – Roerslev (58. Bornauw), Vavro, Koulierakis, Maehle – Svanberg – Vranckx (63. Dardai), Wimmer (63. Gerhardt) – Tomas (58. Skov Olsen), Wind, Amoura (89. Nmecha)
Ersatz: Pervan (Tor), Kaminski, Behrens, Odogu
VfL Bochum: Horn – Oermann, Masovic, Ordets, Bernardo, Holtmann (78. Wittek) – Bero, Sissoko (90.+4 Losilla), Krauß – Hofmann (85. Broschinski), Masouras (90.+4 Gamboa)
Ersatz: Drewes (Tor), Medic, de Wit, Miyoshi, Pannewig
Tore: 0:1 Masovic (50.), 1:1 Svanberg (81.)
Gelbe Karten: Wind, Bornauw / Bero, Ordets, Wittek
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)
Zuschauende: 23.772 Zuschauende in der Volkswagen Arena