MĂ€nner

Nachspielzeit

Faktenlage nach Abpfiff der Partie gegen Eintracht Frankfurt.

Die Spieler des VfL Wolfsburg klatschen sich jubelnd auf dem Platz ab.

Im direkten Duell um den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga behielt der VfL Wolfsburg gegen Frankfurt die Oberhand. Beide Tore beim 2:0 (1:0)-Heimsieg der Wölfe erzielte Jonas Wind. Der DĂ€ne traf vor der Pause per Abstauber (31. Minute) und nach dem Wechsel, als er einen von Kevin Trapp parierten Strafstoß im Nachschuss verwertete (84.). Nach einer guten Stunde sah Eintrachts Mario Götze die Gelb-Rote Karte (60.). Mit dem vierten Saisonsieg nach sechs Spieltagen stehen die Wölfe mit zwölf Punkten auf Platz sieben.

Makellose Heimbilanz

Die Niedersachsen haben alle drei Heimspiele in dieser Bundesliga-Saison gewonnen. Zum Auftakt setzte sich die Kovac-Elf gegen Heidenheim durch (2:0), vor zwei Wochen besiegte der VfL Champions-League-Teilnehmer Union Berlin mit 2:1 und nun folgte gegen Eintracht Frankfurt der nĂ€chste Dreier – dieses Mal wieder zu Null. Drei Heimsiege zum Start einer Bundesliga-Saison gab es zuletzt 2015/2016 mit Dieter Hecking (mehr nie). Übrigens, das nĂ€chste Heimspiel findet am Samstag, 21. Oktober, statt. Ab 15.30 Uhr ist dann TabellenfĂŒhrer Bayer 04 Leverkusen zu Gast.

Dreimal doppelt und Startrekord

Er war bei den GrĂŒn-Weißen wieder einmal der gefeierte Mann: Jonas Wind erzielte gegen die Hessen seinen dritten Doppelpack – zum dritten Mal waren es dabei auch die einzigen Wölfe-Tore. Der StĂŒrmer stellt einen neuen Startrekord mit sieben Toren in sechs Spielen auf und sicherte seinem VfL den verdienten Sieg gegen Eintracht Frankfurt.

Im zweiten Versuch

VfL-TorjÀger Jonas Wind verschoss gegen Frankfurt auch seinen zweiten Bundesliga-Elfmeter. Doch beide fanden im Nachschuss den Weg ins Tor. Im April 2023 traf Luca Waldschmidt (gegen Bochum), diesmal netzte der dÀnische Nationalspieler selbst im zweiten Versuch ein.

Auszeichnungen

Bei der Fanwahl zum „Spieler des Spiels“ sicherte sich Jonas Wind den Sieg. Mit 55 Prozent der Stimmen wurde der Goalgetter klar vor VfL-Keeper Koen Casteels (30 Prozent) an die Spitze gewĂ€hlt. Zudem schaffte es Lovro Majer (drei Prozent) aufs Treppchen. Auch in der „Elf des Tages“ der ARD-Sportschau fehlt Super-StĂŒrmer Wind nicht. Mit folgender BegrĂŒndung schaffte es der Angreifer in die beste Mannschaft des 6. Spieltages: „Alle sprechen von Kane, Guirassy, Boniface – aber der wichtigste StĂŒrmer fĂŒr sein Team in Wolfsburg ist Wind. Mit zwei Abstaubern sicherte der DĂ€ne dem VfL den Sieg gegen Frankfurt. Mit sieben Treffern hat Wind 78 Prozent aller Wolfsburger Tore erzielt. Da kommen die anderen TopschĂŒtzen der Liga nicht ansatzweise ran.“

Im direkten Vergleich

  • TorschĂŒsse: VfL 19 – SGE 7
     
  • Ballbesitz: VfL 55 % – SGE 45 %
     
  • Gewonnene ZweikĂ€mpfe: VfL 51 % – SGE 49 %
     
  • Schnellster Spieler: Tiago Tomas (34,16 km/h) – Eric Dina Ebimbe (34,6 km/h)
     
  • Laufdistanz: Lovro Majer (11,9 km) – Hugo Larsson (12,3 km)

Matchcenter: Alle Infos zur Partie