Nach 84 Tagen ist die Bundesliga am Samstag endlich in die Volkswagen Arena zurĂŒckgekehrt. Zum Auftakt in die Saison 2023/2024 bezwang der VfL Wolfsburg den Aufsteiger 1. FC Heidenheim mit 2:0 (2:0). Beide Treffer vor 22.620 Zuschauenden gingen auf das Konto von Jonas Wind.
Vier NeuzugÀnge im Aufgebot
Die Wölfe gingen mit einer an drei Stellen verĂ€nderten Startelf ins Rennen: FĂŒr Rogerio, der noch eine Rotsperre aus der Serie A absitzen musste, den verletzten Lukas Nmecha und Jakub Kaminski (Bank) rĂŒckten nach dem souverĂ€nen Pokalerfolg bei TuS Makkabi Berlin Ridle Baku, Lovro Majer und Patrick Wimmer ins Aufgebot. Neben Majer, der nur wenige Tage nach seiner Ankunft in Wolfsburg startete, begannen also auch die NeuzugĂ€nge Joakim Maehle, Cedric Zesiger und Vaclav Cerny. Auf KapitĂ€n Maximilian Arnold musste VfL-Trainer Niko Kovac allerdings verzichten, der Mittelfeldspieler fiel krankheitsbedingt aus.
Traumstart und Kopie
Die neue Bundesliga-Saison war nicht einmal sechs Minuten alt, da lieĂ Wind die VfL-Fans bereits zum ersten Mal jubeln. Der erfolgreichste Wolfsburger TorschĂŒtze der abgelaufenen Spielzeit staubte nach scharfer Hereingabe von Cerny zum 1:0 ab. Trotz des frĂŒhen RĂŒckschlags prĂ€sentierte sich der 1. FC Heidenheim bei seinem Bundesliga-DebĂŒt mutig, die Wölfe hatten die Offensive der GĂ€ste aber weitestgehend unter Kontrolle und sorgten selbst immer wieder fĂŒr Gefahr. Svanberg (18.) und Majer (26.) setzten den Ball nach starken Einzelaktionen ĂŒber die Latte, Wind machte es kurz darauf besser â und sorgte fĂŒr einen Hauch von Deja-vu. Denn erneut vollstreckte der dĂ€nische StĂŒrmer nach einem flachen Pass von der rechten Seite (27.). Eine tĂ€uschend echte Kopie des ersten Treffers. Mit der Zwei-Tore-FĂŒhrung im RĂŒcken lieĂen die Wolfsburger nicht locker, erspielten sich Chance um Chance. Ein weiteres Tor sollte vor der Halbzeit nicht mehr fallen, denn Majer (38.) und Svanberg (45.+3) scheiterten aus spitzem Winkel an FCH-Keeper MĂŒller.