Männer

„Kampf annehmen“

Für die Elf von VfL-Chefcoach Niko Kovac geht es in Bochum auch darum, „Bochums Spielstil zu akzeptieren“.

Am morgigen Samstag geht es für die Wölfe beim Tabellen-15. VfL Bochum (Anstoß um 15.30 Uhr) um enorm wichtige Punkte, um das Ziel Europa nicht aus den Augen zu verlieren. Vor der Reise in den Ruhrpott äußerte sich VfL-Cheftrainer Niko Kovac in der Pressekonferenz vorm Spiel über…

…die Personallage: Max Arnold hat nach Magen-Darm-Infekt, der natürlich etwas Kraft gekostet hat, in dieser Woche wieder mittrainiert. Ich gehe davon aus, dass es für morgen reicht. Kilian Fischer, der zuletzt auch einen Infekt hatte, ist auch wieder dabei. Wir haben wieder 18 gesunde Spieler plus drei Torhüter, die mit auf Reise gehen.

…den möglichen Start einer Punkteserie: Wir wissen, dass wir in der Hinserie mit dem Bochum-Spiel schon eine richtige Serie gestartet haben. Das wollen wir auch diesmal tun – wohlwissend, dass der VfL Bochum zuhause schon eine richtig starke Mannschaft ist. Mit der Unterstützung der Ränge haben sie schon den einen oder anderen stärkeren Gegner bezwungen. Für uns geht es morgen erstmal darum, den Kampf anzunehmen, dort Paroli zu bieten und Bochums Spielstil zu akzeptieren, darüber hinaus dann aber auch darum, unsere Fähigkeiten so auszuspielen, dass wir uns die Chancen erspielen und dann auch verwerten.

das 4:0 im Hinspiel: Da haben wir vieles richtig gemacht. Wir haben den Gegner unter Druck gesetzt und ihn nie zu seinem Spiel kommen lassen. Wir haben die Chancen, die wir hatten, gut genutzt. Es war schon so, dass in diesem Spiel vieles auf unsere Seite gefallen ist. Das Spiel war richtig klasse und das versuchen wir morgen natürlich auch an den Tag zu legen. Aber ich sag es immer wieder: Jedes Spiel ist anders.

…die trotz guter Leistungen fehlenden Punkte: Fußball ist ein Ergebnissport und an den Resultaten werden wir auch gemessen. Doch wenn ich das als Trainer betrachte, finde ich, dass wir gut spielen und genauso viele Chancen kreieren wie zu der Zeit, als wir richtig erfolgreich waren. Im Moment gelingt es uns nur nicht, diese ohne Zweifel auch guten Chancen reinzumachen. Das ist das Einzige, was uns im Moment fehlt. Wenn wir diese Chancen nutzen würden, wären wir dort, wo wir uns selbst gerne sehen würden. Man muss das also differenziert betrachten.

…Nicolas Cozza als Alternative für Paulo Otavio (Saisonaus): Jeder Einzelne, der bei uns im Kader ist, hat natürlich auch die Ansprüche und Befähigung, am Wochenende zu spielen. Wir müssen das aber trotzdem für den morgigen Tag separat entscheiden. Wir haben auf dieser Position neben ihm auch noch Micky van de Ven, der das in dieser Konstellation auch schon gespielt hat. Es ist immer ein Abwägen, was für Fähigkeiten wir in diesem Moment mehr brauchen. Wir werden das morgen um 15.30 Uhr sehen.

…den VfL Bochum als Mannschaft mit den meisten Gegentoren: Bochum hat eine richtig gute Entwicklung genommen. Nach den ersten fünf, sechs Spieltagen sagten viele, dass das Ding klar sei und der erste Absteiger bereits feststehe. Jetzt sind die Bochumer über dem Strich und haben sich mit dem neuen Trainer richtig gut herausgezogen. Man muss die jetzige Situation bewerten und die vielen Gegentreffer resultieren ja nicht aus den letzten Spielen. Davon lassen wir uns also nicht blenden.

Matchcenter: Alle Infos zur Partie der Wölfe

Wölfe TV: Re-LIVE - Die PK in voller Länge