Die letzte Begegnung am Campus in München haben die VfL-Frauen in bester Erinnerung: Im Halbfinale des DFB-Pokals gewannen sie mit 5:0 gegen die Frauen des FC Bayern München. Am Sonntag steht ab 15 Uhr mal wieder ein Match in der bayerischen Hauptstadt an – dieses Mal in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Vor dem Spiel berichtet Kristin Demann, was die in Wolfsburg gebliebenen Spielerinnen während der Länderspielpause gemacht haben und worauf es bei der Partie in München ankommen wird.
Kristin Demann, in der vergangenen Woche waren viele Teamkolleginnen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs und ihr wart eine kleine Trainingsgruppe. Wie habt ihr die Zeit genutzt?
Kristin Demann: Wie immer sehr intensiv, wir arbeiten viel individuell. Man kann die Zeit ganz gut nutzen, um an positionsspezifischen Abläufen zu arbeiten. Aber auch an kleinen Spielformen, die schon richtungsweisend für die nächsten Spiele sind. Seit Montag geht der Blick verstärkt in Richtung Wochenende, sodass wir nochmal mit einem deutlich spezielleren Fokus trainieren.
Hinter euch als Team liegen herausfordernde Wochen. Inwieweit ist das Champions-League-Aus aus deiner Sicht verarbeitet?
Kristin: Dadurch, dass wir nach dem Champions-League-Spiel direkt am Wochenende gegen Hoffenheim gespielt haben, waren wir alle halbwegs schnell wieder im normalen Bundesligaalltag drin. Die, die während der Länderspielpause hier in Wolfsburg waren, hatten am letzten Wochenende frei. Das tat gut, um körperlich und vom Kopf her nochmal abzuschalten. Jetzt geht unser Fokus auf die nächsten Wochen, auf die Liga und auf den Pokal.
Zwischendurch abzuschalten ist wichtig – wie gelingt dir das?
Kristin: Mir hilft es, einfach mal wegzufahren, etwas anderes zu sehen und gar nicht so viel über das Thema Fußball nachzudenken. Ich war jetzt zum Beispiel einen Tag in der Therme, wo man dann auch vom Körper komplett runtergefahren ist. Ansonsten nutze ich freie Tage, um Freunde zu treffen und Dinge zu machen, die nicht mit Fußball zu tun haben.
Du hast den Blick in Richtung Bayern München schon angesprochen. Was erwartest du für ein Match?
Kristin: Ich denke, dass das ein sehr intensives Spiel wird. Wir spielen in München, die Bayern sind natürlich gewillt, zu Hause gegen uns zu gewinnen. Von daher gehe ich davon aus, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden.