Mit Bayer 04 Leverkusen gastiert der amtierende Meister am Samstag, 8. Februar (Anpfiff um 15.30 Uhr), in der Volkswagen Arena. Obwohl die Leverkusener derzeit hinter dem Rekordmeister Bayern München „nur“ auf Platz zwei der Tabelle stehen, kommen sie in einer bestechenden Form. Neun der vergangenen zehn Spiele gewann die Werkself in der Bundesliga. Kein einfacher Gegner, den die Wölfe am Wochenende erwarten. Doch auch der VfL kann beim Duell auf die eine oder andere Statistik setzen.
Weitere Daten und Fakten:
- Das Hinspiel in Leverkusen verloren unsere Profis mit 3:4 (3:2). Dies war jedoch nicht das torreichste Spiel dieser Paarung: Beim 5:4-Sieg der Niedersachsen in der BayArena am 14. Februar 2015 fielen sogar neun Treffer. Zu diesem Zeitpunkt der erste Auswärtssieg in Leverkusen überhaupt!
- Im Hinspiel gab Denis Vavro sein Debüt für den VfL.
- Die Elf von Cheftrainer Xabi Alonso ist inzwischen seit 26 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen. Das schaffte bisher nur der FC Bayern München (33 ungeschlagene Gastspiele zwischen 2022 und 2024) sowie als Trainer Udo Lattek (27 Spiele). Alonso persönlich jagt am Samstag also auch einem Rekord nach.
- Bayer Leverkusen verlor in der laufenden Bundesligasaison nur ein Spiel – am zweiten Spieltag gegen RB Leipzig (2:3). Neben sechs Unentschieden konnte die Werkself 13 Spiele gewinnen. Einzig der aktuelle Spitzenreiter aus München kann bei dieser Statistik mit 16 Siegen und drei Remis noch mehr glänzen.
- Trotz dieser Bilanz blieben die Leverkusener in nur drei Spielen mit weißer Weste. Grün-Weiß hat hierbei mit vier Spielen die Nase vorn.
- Kein Spiel der Heimmannschaften: Das letzte Mal gewannen die Wölfe gegen Bayer zuhause im Oktober 2015. Aber auch die Leverkusener konnten lediglich zwei der neun Spiele in der heimischen Arena gewinnen.
- Der VfL Wolfsburg ist der einzige Verein, der in der Bundesliga eine bessere Chancenverwertung (23 Prozent) als die Rheinländer (21 Prozent) hat.
- Weiterhin ist der VfL Führender in Sachen Standards. Acht Tore nach Ecke sind Ligabestwert, auch in der allgemeinen Standardtabelle steht Grün-Weiß gemeinsam mit dem FC Bayern München an der Spitze.