Am Dienstagabend kommt es in der Volkswagen Arena zum Showdown ums Achtelfinale des DFB-Pokals. Das Zweitrundenduell der Wölfe gegen Borussia Dortmund (20.45 Uhr | Jetzt noch Tickets sichern!) hat nicht nur absoluten Highlight-Charakter, sondern ist auch eine Zeitreise zu einem der glorreichsten Momente in der Geschichte des VfL Wolfsburg.
Coup in Berlin
Flutlichter erhellen den Himmel, auf der Anzeigetafel ist das Logo der Grün-Weißen und Schwarzgelben zu sehen, es ist Pokalabend. Eine Konstellation, die nach knapp einem Jahrzehnt immer noch Emotionen und Erinnerungen weckt. An die grenzenlose Euphorie und Momente, die damals wie heute unter die Haut gehen. Denn der BVB war am 30. Mai 2015 der letzte potenzielle Stolperstein auf dem Weg zum DFB-Pokal-Triumph. Doch wie zuvor bereits Darmstadt, Heidenheim, Leipzig, Freiburg und Bielefeld scheiterten die Borussen an den Wölfen von Dieter Hecking. Die Jubelbilder nach dem sensationellen 3:1-Erfolg im mit etwa 30.000 VfL-Fans besetzten Berliner Olympiastadion: ikonisch.