Erste Heimniederlage
VfL Wolfsburg unterliegt Spitzenreiter Bayer Leverkusen mit 1:2.
Der VfL Wolfsburg hat im vierten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2023/2024 die erste Niederlage kassiert. Nach zuvor drei Siegen mussten sich die Wölfe dem Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Maxence Lacroix hatte kurz vor der Pause zwar die perfekte Antwort auf den Treffer von Jeremie Frimpong, den zweiten Vorsprung ließ sich die Mannschaft der Stunde allerdings nicht mehr nehmen. Zittern mussten die Gäste aber bis zur letzten Sekunde.
Nach dem Seitenwechsel ließen beide Teams zunächst das Tempo und die Intensität aus der ersten Hälfte vermissen. Dann schaltete Leverkusen einen Gang rauf und näherte sich durch seine Aktivposten Frimpong (60.) und Boniface (61.) dem nächsten Treffer an. Grimaldo sorgte dann für den Nackenschlag – 1:2 (62.). Boniface hätte den Vorsprung wenige Minuten später sogar auf zwei Tore erhöhen können, doch Pervan war zur Stelle (67.). Im ersten Spielabschnitt erarbeiteten sich die Wolfsburger noch ein Chancenplus, im zweiten waren die Wölfe seltener in der Offensive zu finden, weil Leverkusen für Dauerbetrieb sorgte. Jenz klärte in höchster Not vor Boniface, Frimpong scheiterte am stark parierenden Pervan (77.). Der in der Schlussphase eingewechselte Kevin Paredes verzeichnete noch zwei Möglichkeiten von außerhalb des Strafraums (81./83.), für die ganz große Gefahr sollten diese allerdings nicht sorgen. Anders Wind: Der Wolfsburger Top-Torjäger kam in der dritten Minute der Nachspielzeit zweimal im Zentrum des Strafraums zum Abschluss, scheiterte aber mit beiden Versuchen an Hradecky, der den siebten Saisonsieg der Leverkusener festhielt.
Tore
0:1 Frimpong (13.): Verdammt! Wind kommt nach einem Freistoß in vielversprechender Position zum Abschluss, schießt sich dabei allerdings selbst an. Leverkusen macht das Spiel schnell, Boniface zieht die Aufmerksamkeit von drei Wolfsburgern auf sich und bedient dann Frimpong am langen Pfosten, der artistisch aus spitzem Winkel einschiebt.
1:1 Lacroix (41.): Ausgleich – und der ist verdient! Leverkusen klärt eine Arnold-Ecke nur halbherzig, weshalb Svanberg an der Strafraumkante zum Abschluss kommt. Der Ball bleibt zwar an Tah hängen, springt dann aber vor die Füße von Jenz. Der Rückkehrer leitet geistesgegenwärtig nach rechts weiter – und dort steht sein Abwehrkollege Lacroix, der sich nicht zweimal bitten lässt.
1:2 Grimaldo (62.): Leverkusen geht erneut in Führung. Arnold und Svanberg vertändeln den Ball am eigenen Sechzehner, Frimpong zieht über die rechte Seite in den Strafraum. Seine Hereingabe rauscht zwar an Wirtz vorbei, doch dahinter steht Grimaldo bereit, dessen Abschluss unhaltbar von Arnold abgefälscht wird.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Pervan – Bornauw (78. Kaminski), Lacroix, Jenz – Baku, Svanberg (71. Majer), Arnold, Maehle – Gerhardt (78. Paredes), Tomas (46. Sarr) – Wind
Ersatz: Schulze (Tor), Zesiger, Cozza, Wimmer, Pejcinovic
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Stanisic (88. Kossounou), Tah, Tapsoba – Frimpong (88. Tella), Palacios, Xhaka, Grimaldo – Hofmann (88. Amiri), Adli (60. Wirtz) – Boniface
Ersatz: Kovar (Tor), Hincapie, Andrich, Schick, Hlozek
Tore: 0:1 Frimpong (13.), 1:1 Lacroix (41.), 1:2 Grimaldo (62.)
Gelbe Karten: Arnold, Baku, Maehle / Palacios, Xhaka, Adli, Hofmann, Tapsoba
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Zuschauende: 28.917 Zuschauende in der Volkswagen Arena