Keine Punkte gegen die Fohlen
Wölfe unterliegen Borussia Mönchengladbach trotz 1:0-PausenfĂŒhrung noch mit 1:3.
Der VfL Wolfsburg hat im ersten Heimspiel unter Ralph HasenhĂŒttl eine Niederlage bezogen. Vor 26.105 Zuschauenden in der Volkswagen Arena verloren die Wölfe am frĂŒhen Sonntagabend gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:3 (1:0). Ridle Baku brachte die anfangs ĂŒberlegenen GrĂŒn-WeiĂen frĂŒh in FĂŒhrung (7.). Mit dem plötzlichen Ausgleich durch Ko Itakura (53.) kippte jedoch die Partie zugunsten der Fohlen, die durch Treffer von Nathan Ngoumou (58.) und Rocco Reitz (88.) noch alle Punkte mitnehmen konnten. In der Tabelle blieb der VfL auf dem 14. Platz. Seinen nĂ€chsten Einsatz hat GrĂŒn-WeiĂ am kommenden Samstag, 13. April (AnstoĂ um 15.30 Uhr), mit einem AuswĂ€rtsspiel bei RB Leipzig.
In den zweiten Abschnitt erwischten die GrĂŒn-WeiĂen einen fĂŒrchterlichen Start. Die Sicherheit und das Vertrauen ins eigene Spiel gingen plötzlich verloren, nachdem Gladbach durch einen abgefĂ€lschten Schuss der Ausgleich gelang (53.). Als die GĂ€ste die Unruhe im Nachgang dieser Szene nutzten und nur wenige Minuten spĂ€ter einen zweiten, diesmal gut herausgespielten Treffer erzielten (58.), war aus dem wohltuenden Vorsprung binnen kĂŒrzester Zeit sogar ein RĂŒckstand geworden. Diese Ereignisse sorgten erkennbar fĂŒr Tristesse im Lager der Wölfe, die sich nun vorwerfen mussten, aus dem vorherigen Ăbergewicht gegen bis dahin recht defensive GĂ€ste nicht mehr Kapital geschlagen zu haben. In Form eines Lattentreffers durch Robin Hack (74.) drohte Mönchengladbach nun gar mit weiterem Ungemach, ehe mit Beginn der Schlussviertelstunde der VfL immer stĂ€rker auf den Ausgleich zu drĂŒcken begann. Mit einem FallrĂŒckzieher, der tatsĂ€chlich fast das 2:2 bedeutete, sorgte Joakim Maehle fĂŒr Aufsehen (83.). Auch der eingewechselte Kevin Behrens kam mit einem KopfstoĂ noch einmal nah an ein Tor heran (90.+6). Doch hatten zu diesem Zeitpunkt die nach hinten heraus erstaunlich abgebrĂŒhten GĂ€ste mit einem Kontertreffer zum 1:3 (88.) bereits fĂŒr die Entscheidung gesorgt.
Tore
1:0 Baku (7.): Da isser schon drin! Ăber die rechte Seite tankt sich Tomas durch in den Strafraum und legt mit viel Ăbersicht quer zum in den Sechzehner eilenden Baku. Der schaut sich eine gute Einschussstelle aus und versenkt die Kugel aus zwölf Metern flach im rechten Eck.
1:1 Itakura (53.): Was fĂŒr ein bitteres Gegentor: Ohne groĂe AnkĂŒndigung taucht Itakura vor dem VfL-Tor auf und bekommt die Kugel ins Netz bugsiert, weil Jenz seinen Distanzschuss aus 20 Metern mit dem Oberschenkel unhaltbar fĂŒr Pervan abfĂ€lscht.
1:2 Ngoumou (58.): Gladbach dreht auf und bekommt das Spiel auf den Kopf gestellt. Honorat bringt Ngoumou mit einem schnellen VorstoĂ in Position. Mit einem Haken verschafft dieser sich freie Bahn zum Tor und ĂŒberwindet Pervan mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz.
1:3 Reitz (88.): Als GrĂŒn-WeiĂ auf den Ausgleich drĂ€ngt, nutzt der andere VfL einen Ballverlust der Wölfe zur Entscheidung. Aus zwölf Metern jagt der eingewechselte Reitz den Ball, der ihm eher zufĂ€llig zufĂ€llt, in den Winkel.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Pervan â Maehle, Bornauw, Jenz, Gerhardt â Arnold, Svanberg (89. Vranckx) â Baku (73. Cerny), Tomas (57. Sarr), Wimmer (57. Majer) â Wind (73. Behrens)
Ersatz: Klinger (Tor), Fischer, Amoako, Kaminski
Borussia Mönchengladbach: Omlin â Friedrich, Elvedi, Wöber â Itakura (70. Reitz), Weigl, Lainer, Netz (88. Scally), Honorat (88. Jordan), Plea (82. Cvancara) â Ngoumou (70. Hack)
Ersatz: Nicolas (Tor), Chiarodia, Herrmann, Ranos
Tore: 1:0 Baku (7.), 1:1 Itakura (53.), 1:2 Ngoumou (58.), 1:3 Reitz (88.)
Gelbe Karten: Bornauw, Wimmer / Hack, Omlin
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Zuschauende: 26.105 am Sonntagabend in der Volkswagen Arena