Vergeblich gestreckt
Der VfL unterliegt dem FC Bayern nach drei schnellen Gegentreffern trotz Überzahl mit 2:4 (1:3).
Der VfL Wolfsburg hat sich ohne weiteren Punktgewinn in die Weihnachtspause verabschiedet. Ihr Heimspiel gegen Rekordmeister Bayern München verlor die Elf von Cheftrainer Niko Kovac am späten Mittwochabend mit 1:2 (1:2). Maximilian Arnold (45.+2) markierte vor 28.917 Zuschauenden in der ausverkauften Volkswagen Arena das grün-weiße Tor (45.+2), was angesichts vorheriger Treffer durch Jamal Musiala (33.) und Harry Kane (43.) für einen zählbaren Erfolg jedoch zu wenig war. In der Tabelle überwintern die Wölfe auf Rang zehn. Sein nächstes Pflichtspiel bestreitet der VfL am Samstag, 13. Januar (Anstoß um 15.30 Uhr), wenn es zum eigentlichen Hinrunden-Abschluss beim 1. FSV Mainz 05 um neue Punkte geht.
Die deutliche Dominanz des Gegners liegen sich die Wölfe mit Wiederbeginn nicht mehr gefallen. Mit forschem Pressing rückten sie den Bayern stattdessen selbst auf den Pelz und arbeiteten fleißig am Ausgleich. Rogerio, frisch eingewechselt, prüfte nach knapp einer Stunde Neuer per Flachschuss (58.), ehe gleich nach ihm der ebenfalls frische Tiago Tomas vorbeischoss. Grün-Weiß blieb am Drücker und kam zwar nicht häufig in Abschlusssituationen, hielt die Münchener aber dauerhaft beschäftigt, so dass die Partie zumindest völlig offen blieb. Da Torszenen zur Mangelware wurden, brauchte es zündende Ideen, um die Gäste noch von der Siegerstraße abzubringen. Statt dessen aber lief den Grün-Weißen allmählich die Zeit davon. Arnold versuchte es als letzter, indem er noch in der Nachspielzeit per Distanzschuss Neuer herausforderte (90.+2). Danach war die ärgerliche, aber nicht unverdiente Heimniederlage besiegelt.
Tore
0:1 Musiala (33.): In der bislang stärksten Druckphase der Gäste passiert es: Müller schlägt eine scharfe Flanke von rechts und findet den Kopf Musialas, der aus wenigen Metern vollendet. Casteels ist ohne Abwehrchance.
0:2 Kane (43.): Was soll man dagegen machen? Erneut ist es Müller, der auflegt. Seinen zugespielten Ball legt sich Kane zurecht und zirkelt ihn nach Herzenslust aus gut 22 Metern in den Knick.
1:2 Arnold (45.+2): Grün-Weiß ist wieder im Spiel! Nach Joakim Maehles Vorarbeit zieht der VfL-Kapitän mit dem Leder davon, feuert aus ebenfalls stattlicher Entfernung seinen berüchtigten Linksschuss ab und trifft vorbei am sich vergeblich streckenden Neuer ins linke Eck. Tolles Tor!
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Casteels – Bornauw, Jenz, Zesiger (46. Rogerio) – Baku (84. Cerny), Vranckx, Arnold, Maehle, Svanberg (72. Paredes), Majer (52. Tomas) – Wind
Ersatz: Pervan (Tor), Cozza, Fischer, Gerhardt, Kaminski
Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Pavlovic, Musiala (90.+3 Choupo-Moting), Guerreiro, Sane – Müller (63. de Ligt), Kane
Ersatz: Peretz (Tor), Krätzig, Nkili, Tel
Tore: 0:1 Musiala (33.), 0:2 Kane (43.), 1:2 Arnold (45.+2)
Gelbe Karten: Zesiger, Majer, Baku, Tomas / Pavlovic, Gurreiro
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauende: 28.917 am Mittwochabend in der Volkswagen Arena (ausverkauft)