Gladbach nutzt VfL-Schwächen aus
Wölfe verlieren 0:4 im Borussia-Park.
Fünf Tage nach dem 2:2-Remis gegen Werder Bremen hat der VfL Wolfsburg bei Borussia Mönchengladbach verloren. Am Freitagabend sorgte das 0:4 (0:2) für die fünfte Auswärtsniederlage der Wölfe in Folge. Zu Beginn nutzten die Hausherren ihre erste Torchance in der 16. Spielminute durch Tomas Cvancara zur 1:0-Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel markierte Rocco Reitz das 2:0 (42.). Nach der Pause zeigten sich die Grün-Weißen zielstrebiger, doch effiziente Gladbacher entschieden die Partie deutlich für sich. Franck Honorat (64.) und Plea (71.) sorgten mit ihren Treffern für den 4:0-Endstand. Nach der Länderspielpause melden sich die Niedersachsen mit einem Heimspiel in der Bundesliga zurück. Am Samstag, 25. November, gastiert RB Leipzig in der Volkswagen Arena. Anstoß der Partie ist um 15.30. (Tickets gibt es hier.)
Honorat mit der Vorentscheidung
Direkt nach dem Seitenwechsel, Kovac reagierte mit der Einwechslung von Nicolas Cozza für Rogerio, erarbeiteten sich die Niedersachsen ihre bisher beste Möglichkeit. Beim Distanzschuss von Vranckx musste Gladbachs Nicolas sein ganzes Können zeigen und lenkte den Ball im letzten Moment mit den Fingerspitzen am rechten Pfosten vorbei ins Toraus (46.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Wölfe griffiger und hatten schon den Torjubel auf den Lippen. Der Abschluss von Wind streifte allerdings noch den Pfosten (53.). Zielstrebige Gladbacher lauerten dagegen auf Konter, doch es war eine Ecke, die den dritten Treffer durch Honorat einbrachte (64.). Ähnlich leicht fiel das vierte Tor. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite traf der in der Mitte frei einlaufenden Plea per Direktabnahme ins untere Toreck (71.). Danach passierte nicht mehr viel, was für die Wölfe die insgesamt sechste Saisonniederlage bedeutete.
Tore
1:0 Cvancara (16.): Die Wölfe agieren zu passiv, die Gastgeber sind dagegen mit voller Kraft unterwegs. Honorat bringt von rechts eine starke Flanke in die Mitte, wo Cvancara schneller reagiert als Sebastiaan Bornauw und das Leder aus sieben Metern ins Netz knallt.
2:0 Reitz (42.): Wolfsburgs Keeper Casteels spielt einen Fehlpass in die Füße von Reitz. Der Mittelfeldmann läuft direkt in die Box und lässt Aster Vranckx stehen. Aus elf Metern schiebt er ins linke Eck ein.
3:0 Honorat (64.): Eine Ecke erreicht Honorat an der halbrechten Strafraumkante. Der knallt die Pille aus 19 Metern aufs kurze Eck. Casteels ist dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
4:0 Plea (71.): Nach einem Fehler im Spielaufbau geht es schnell: Joe Scally passt an der Strafraumgrenze auf Plea quer, der den Ball direkt abnimmt und flach im linken Eck versenkt. Jetzt wird es bitter.
Aufstellungen und Statistiken
Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally, Elvedi, Wöber (82. Chiarodia) – Weigl, Honorat, Reitz (87. Ranos), Kone (77. Kramer), Netz – Cvancara (77. Neuhaus), Plea (82. Ngoumou)
Ersatz: Olschowsky (Tor), Friedrich, Hack, Herrmann
VfL Wolfsburg: Casteels – Maehle, Bornauw, Zesiger, Rogerio (46. Cozza) – Vranckx, Arnold, Kaminski (55. Baku), Paredes (67. Cerny) – Wind, Tomas (54. Majer)
Ersatz: Pervan (Tor), Fischer, Gerhardt, Svanberg, Sarr
Tore: 1:0 Majer (16), 2:0 Reitz (42.), 3:0 Honorat (64.), 4:0 Plea (71.)
Gelbe Karten: Elvedi / Arnold, Vranckx, Cozza
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Zuschauende: 45.308 Zuschauende am Freitagabend im Borussia-Park