24.11.2023, 18.00 Uhr
AOK StadionFr., 24.11.2023 / 18.00
#WOBSVW
TAGE
STD
MIN
SEK

Abpfiff: Alle Highlights des Spiels

Mit Machtdemonstration ins Viertelfinale

Die VfL-Frauen gewinnen im DFB-Pokal mit 5:0 gegen Werder Bremen.

Dank einer starken Leistung gegen Ligakonkurrent Werder Bremen ziehen die Wölfinnen ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein: Sie gewannen am Freitagabend mit 5:0 (3:0). Bei frostigen Temperaturen und Nieselregen sorgten die VfL-Frauen schnell fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse im AOK Stadion: Bereits nach vier Minuten gingen sie durch einen Treffer von Alexandra Popp in FĂŒhrung. Auch das 2:0 ging auf das Konto der VfL-KapitĂ€nin (26.), Ewa Pajor (35.), Vivien Endemann (64.) und Jule Brand (84.) erhöhten das Ergebnis zum 5:0-Endstand. Nach drei Heimspielen in Folge geht es fĂŒr die VfL-Frauen nun in die LĂ€nderspielpause. In der UEFA Women’s Nations League stehen am 1. und 5. Dezember die Spieltage fĂŒnf und sechs an, an denen sich entscheidet, welche Teams in die Finalrunde um ein Ticket fĂŒr die Olympischen Spiele 2024 einziehen. Das nĂ€chste Pflichtspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga bestreiten die VfL-Frauen dann am Samstag, 9. Dezember, ab 14 Uhr beim 1. FC Köln. Bis zur nĂ€chsten Partie im DFB-Pokal mĂŒssen sich die Fans noch eine Weile gedulden: Die Viertelfinals plant der Deutsche Fußball-Bund fĂŒr die Zeit vom 5. bis zum 7. MĂ€rz. Auch die Auslosung der nĂ€chsten Runde lĂ€sst noch auf sich warten, da die Achtelfinal-Begegnungen zwischen den Kickers Offenbach und dem FC Bayern MĂŒnchen sowie zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg erst Ende Januar stattfinden.

Personal

Im Vergleich zur Partie gegen Duisburg nahm Trainer Tommy Stroot zwei Änderungen in der Startelf vor:  Popp rĂŒckte fĂŒr Fenna Kalma in den Sturm, außerdem spielte Endemann auf der Position, auf der gegen den MSV Brand begonnen hatte. Sechs VfL-Spielerinnen fielen fĂŒr die Partie gegen Bremen aus: Sveindis Jonsdottir (Patellasehnen-Reizung), Lena Oberdorf (RĂŒckenprobleme), Felicitas Rauch (Verletzung am kleinen Zeh), Sara Agrez (Prellung und Cut am Knie), Rebecka Blomqvist (Kreuzbandriss) und Tabea Sellner (wird 2024 Mutter). 

Spielverlauf

Den Wölfinnen legten vor 2.738 Zuschauenden einen Blitzstart hin und gingen bereits in der vierten Minute in FĂŒhrung: Popp rauschte nach einer Flanke von Endemann im Zentrum heran, gelangte mit etwas Bremer Hilfe an den Ball und schloss aus rund zwölf Metern flach zum 1:0 ab. Die GĂ€ste ließen sich von dem frĂŒhen RĂŒckstand zunĂ€chst wenig beeindrucken und kamen in der elften Minute ein erstes Mal gefĂ€hrlich vor das Wolfsburger Tor. Die Flanke von Rieke Dieckmann stellte die VfL-Abwehr aber nicht vor Probleme. Auf der anderen Seite blieben die Wölfinnen bei rund zwei Grad Außentemperatur ebenfalls spritzig und sorgten unter anderem durch AbschlĂŒsse von Pajor (17.) und Chantal Hagel (20.) immer wieder fĂŒr Gefahr im Bremer Strafraum. Rund fĂŒnf Minuten spĂ€ter zahlte sich das druckvolle Spiel der Wölfinnen aus: Erneut waren es die stark aufspielende Endemann und Popp, die durch gutes Nachsetzen beziehungsweise einen trockenen Abschluss fĂŒr das 2:0 sorgten (25.). Nach einem schönen Solo hĂ€tte Endemann nach einer halben Stunde sogar noch einen nachlegen können, ihr Abschluss ging aber rechts am Kasten von Keeperin Livia Peng vorbei. Wenig spĂ€ter hatte Pajor mehr GlĂŒck, als ihr flacher Abschluss an den linken Innenpfosten und von da aus ins Bremer Tor flog (35.). Defensiv ließen die Wölfinnen unterdessen nichts anbrennen – die GĂ€ste aus der Hansestadt kamen bis zur Pause nicht zu weiteren Chancen.

Bremens Trainer Thomas Horsch brachte zur zweiten HĂ€lfte gleich drei neue Spielerinnen in die Partie. In den ersten Minuten war sein Team dann auch sichtlich offensiver unterwegs, wirklich gefĂ€hrlich wurde es im Wolfsburger Strafraum aber nicht. Die VfL-Frauen brauchten unterdessen einige Minuten, um zurĂŒck in ihr druckvolles Spiel aus der ersten HĂ€lfte zu finden, ein Abschluss von Brand flog ĂŒber den Kasten von Peng (60.). Rund vier Minuten spĂ€ter war es erneut Endemann, die eine schöne Flanke von Hagel zum 4:0 verwerten konnte. Trotz der mittlerweile deutlichen FĂŒhrung blieben die Wölfinnen hungrig und behielten den Zug zum Bremer Tor. In der 74. Minute musste Lynn Wilms nach einem Foul angeschlagen aus dem Match. DafĂŒr kam Neuzugang Camilla KĂŒver zu ihrem ersten Einsatz im Trikot der Wolfsburgerinnen. In der 80. Minute hatte Lena Lattwein erst nach einem Freistoß und dann durch eine starke Vorarbeit von Endemann gleich zweimal die Chance auf 5:0 zu erhöhen, der Ball flog aber ins Außennetz beziehungsweise in die Arme von Peng. Kurz darauf hĂ€tte Brand eigentlich das 5:0 machen mĂŒssen, als sie frei vor Peng stand, aber links am Kasten vorbeizog (82.). Gerade einmal 120 Sekunden spĂ€ter machte sie deutlich besser und schob den Ball ins linke Eck (84.). Peng parierte in der 88. Minute nach einem Eckball noch einmal stark einen Ball von KĂŒver, danach war Schluss im AOK Stadion. Die Wölfinnen siegten völlig verdient gegen die deutlich unterlegenen Bremerinnen.

Tore

  • 1:0 Popp (4.): Popp spielt einen langen Ball auf Endemann. Deren Flanke kommt gefĂ€hrlich in den Bremer Strafraum, wo aber zunĂ€chst keine Abnehmerin da ist. GlĂŒck fĂŒr die Wölfe: Der KlĂ€rungsversuch einer Bremerin landet bei Popp, die cool zum 1:0 einschiebt.
     
  • 2:0 Popp (26.): Werders Michelle Ulbrich will einen Ball von Svenja Huth im Bremer Strafraum klĂ€ren. Doch Endemann setzt gut nach und kratzt das Leder noch von der Linie. Ihre Flanke landet am zweiten Pfosten bei Pajor, die wiederum auf Popp ablegt – das verdiente 2:0 fĂŒr den VfL!
     
  • 3:0 Pajor (35.): Pajor behauptet sich auf der linken Seite gut gegen Bremens Michaela Brandenburger und schließt flach ab. Der Ball prallt zunĂ€chst an den rechten Innenpfosten und von da aus ins Tor.
     
  • 4:0 Endemann (64): Die eingewechselte Dominique Janssen unterbindet einen Konter der Bremerinnen und leitet mit einem Pass auf Hagel stattdessen einen Angriff der Wölfinnen ein: Die stark spielende Endemann legt sich Hagels Flanke mit der Brust auf den Fuß und trifft aus kurzer Distanz zum 4:0.
     
  • 5:0 Brand (84.): Endemann zĂŒndet auf der rechten Seite erneut den Turbo und ist schneller als Werders Emelie Bernhardt. Sie legt auf Brand ab, die die Kugel direkt ins linke Eck schiebt.

Trainerstimmen

Thomas Horsch: Wir sind heute dahin einsortiert worden, wo wir hingehören – ins Bundesliga-Mittelfeld. Wir haben versucht, uns zu wehren und die eine oder andere Aktion mit dem Ball zu haben. Wir mussten aber erkennen, dass wir auf eine ballsicherere, schnellere und bessere Mannschaft getroffen sind. Von daher geht die Niederlage völlig in Ordnung. Wir wissen, dass wir uns auf die Liga konzentrieren sollten und werden immer wieder probieren, ein unbequemer Gegner zu sein und aus solchen Spielen zu lernen.

Tommy Stroot: Uns war klar, dass uns ein unangenehmer Pokalgegner gegenĂŒbersteht und wir in den Duellen da sein und uns durchsetzen mĂŒssen. Das ist uns heute von der ersten Minute an gelungen. Wir waren total griffig und auch anpassungsfĂ€hig. Wir haben uns die ganze Woche ĂŒber auf einen Dreier- oder FĂŒnferaufbau vorbereitet. Als es dann anders kam, hat es mich extrem gefreut, wie schnell wir uns angepasst haben – das hat keine Minute gedauert. Diese Erfahrung war wichtig fĂŒr uns und hat uns gezeigt, wie weit wir sind. Die Umstellung hat mit neuen Gesichtern in der Startelf ohne großes Coaching geklappt.

Aufstellungen und Statistiken

VfL Wolfsburg:Frohms – Wilms (74. KĂŒver), Hendrich, Hegering (56. Janssen), Rabano – Lattwein, Hagel – Endemann, Huth (67. Demann), Pajor (46. Brand) – Popp (56. Kalma)

Ersatz: Schmitz (Tor), Borbe (Tor), Wedemeyer, Xhemaili

Werder Bremen: Peng – Weiß (46. Matheis), Ulbrich, Brandenburg (67. Behrens), Nemeth, Josten (46. Bernhardt) – Dieckmann, Wirtz (46. Kunkel), Hausicke (75. Walkling) – Weidauer, Sternad

Ersatz: Etzold (Tor), Meyer

Tore: 1:0 Popp (4.), 2:0 Popp (26.), 3:0 Pajor (35.), 4:0 Endemann (64.), 5:0 Brand (84.)

Gelbe Karten: - / Hausicke, Behrens

Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Ballenstedt)

Zuschauende: 2.738 am Freitagabend im Wolfsburger AOK Stadion.

Videos

  • Highlights

    Doppelpack Popp

    Alle fĂŒnf Tore der Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Werder Bremen.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

  • Interviews

    „Hat Spaß gemacht!“

    Die Stimmen zum Spiel mit Vivien Endemann, Kathrin Hendrich, Chantal Hagel und Tommy Stroot.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

News

Element 1 Phone