Mit dem 2:0-Sieg gegen die SGS Essen haben sich die VfL-Frauen in die Länderspielpause verabschiedet. Zwölf Wölfinnen sind in den kommenden Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.
Großer Abschied in Duisburg
Jule Brand, Sarai Linder, Janina Minge und die am Dienstag für Lea Schüller nachnominierte Vivien Endemann sind zum DFB-Team gereist. Es ist das erste Mal, dass die deutsche Nationalmannschaft unter der Leitung des neuen Trainerteams rund um Chefcoach Christian Wück zusammenkommt. Zwei Freundschaftsspiele sind geplant: Am Freitag, 25. Oktober, treffen die DFB-Frauen ab 20.30 Uhr im Londoner Wembley-Stadion auf England. Drei Tage später findet in Duisburg ab 18.10 Uhr ein Duell gegen Australien statt. Bei diesem Spiel wird auch Alexandra Popp noch einmal für Deutschland auf dem Platz stehen und sich von der Nationalmannschaft verabschieden. Außerdem ehrt der DFB Merle Frohms und Marina Hegering, die ihre Karrieren in der deutschen Nationalmannschaft ebenfalls beendet haben.
Play-offs zur EM-Qualifikation
Rebecka Blomqvist ist erstmals nach ihrem Kreuzbandriss wieder für die schwedische Nationalmannschaft nominiert. Für das Team geht es in den Play-offs um die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025. Die Skandinavierinnen treffen dabei auf Luxemburg. Zuerst steht für Schweden das Auswärtsduell an (25. Oktober, ab 19.30 Uhr), ehe das Rückspiel zu Hause folgt (29. Oktober, ab 19 Uhr). Auch für Luca Papp geht es um die EM-Qualifikation. Sie tritt mit dem ungarischen Team gegen Schottland an. Das Hinspiel findet am 25. Oktober ab 18.15 Uhr in Ungarn statt, das Rückspiel am 29. Oktober ab 20.35 Uhr in Schottland. Justine Kielland kämpft derweil mit Norwegen in den Play-offs um die Teilnahme an der EM 2025. Die Mannschaft spielt zunächst auswärts (25. Oktober, 16 Uhr) und anschließend zuhause (29. Oktober, 19 Uhr) gegen Albanien.