Frauen

„Wollen uns mit den Top-Teams messen“

Lynn Wilms über das Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona.

Nach der Auslosung des Viertelfinals der UEFA Women’s Champions League hat sich Lynn Wilms den Fragen europäischer Journalisten gestellt. Im Rahmen einer UEFA-Pressekonferenz sprach die Abwehrspielerin über das anstehende Duell und die Gegnerinnen aus Barcelona. 

Lynn Wilms, wie waren deine Reaktion und die des Teams auf das Los Barcelona?

Lynn Wilms: Unsere Reaktion war „okay, let’s go!“ Barcelona ist ein guter Gegner, aber die anderen Teams sind auch gut. Wir hätten genauso Chelsea oder Arsenal bekommen können, die beide ebenso schwierige Lose gewesen wären. Das sind alles Top-Teams, aber wir wollen uns auch mit den Top-Teams messen. Also let’s go!

Vor zwei Jahren habt ihr im Champions-League-Finale ebenfalls gegen Barcelona gespielt . Damals habt in der ersten Hälfte mit 2:0 geführt, doch Barcelona konnte das Spiel noch in ein 2:3 drehen. Wie sehr ist das noch in deinem Kopf?

Lynn: Das liegt in der Vergangenheit, jetzt spielen wir ein neues Spiel. Wenn ich an Spiele denke, die ich gerne noch einmal spielen würde, wäre das schon eins von denen, aber für uns als Team ist es eine neue Herausforderung. Es ist ein neuer Tag, ein neues Spiel. 

Barcelona ist ein großes Team, aber wir wollen gegen jeden gewinnen. Wenn wir diesen Ehrgeiz haben und alles geben, kann alles passieren.
Lynn Wilms

Nach dem verlorenen Finale 2023 seid ihr letzte Saison schon in der Qualifikation zur Gruppenphase ausgeschieden. Macht das dich und das Team dieses Jahr noch hungriger?

Lynn: Ja, zu 100 Prozent. Ich denke zwar, dass wir gegen Barcelona ein bisschen der Underdog sind, aber wir haben den Ehrgeiz, jeden zu schlagen. Das hat man zum Beispiel auch gegen Rom gesehen. Barcelona ist ein großes Team, aber wir wollen gegen jeden gewinnen. Wenn wir diesen Ehrgeiz haben und alles geben, kann alles passieren.

Erwartest du gegen Barcelona eher ein physisches oder ein taktisches Spiel? 

Lynn: Olympique Lyon in der Gruppenphase gehörte zu den physischsten Gegnern, gegen die ich je gespielt habe. Barcelona dagegen erwarte ich taktisch und technisch sehr stark. Ich denke, da müssen wir ohnehin über unsere Physis kommen. 

Du kennst Ewa Pajor sehr gut. Hast du sie in Spanien beobachtet? Sie schießt eine Menge Tore. 

Lynn: Ich mag Ewa wirklich sehr. Sie ist eine Maschine, und sie arbeitet hart und verdient sich jedes Tor, das sie schießt. Natürlich wird es eine Herausforderung sein, nun gegen sie zu spielen, aber ich freue mich darauf.

Bei euch schießt Alexandra Popp wieder einmal erfolgreich Tore. Wie wichtig ist sie für euch? Und was bringt sie mit ins Team?

Lynn: Für mich ist Poppi ein Vorbild, gerade was das Mentale angeht. Schon als ich jünger war, habe ich sie dafür sehr bewundert. Sie ist auf und neben dem Platz eine der stärksten Personen, die ich kenne. Auch fürs Team ist Poppi natürlich sehr wichtig, nicht nur weil sie viele Tore schießt. Und mir persönlich liegt sie auch als Freundin sehr am Herzen.

Schon bevor bekannt war, dass der Gegner Barcelona heißt, wurde angekündigt, dass das Viertelfinale in der Volkswagen Arena ausgetragen wird. Spielt das eine große Rolle für dich?

Lynn: Ja, auf jeden Fall. Es ist schön zu sehen, dass so viele Leute für das Spiel nach Wolfsburg kommen wollen, dass sie niemals alle ins AOK Stadion passen würden. Ich freue mich, auf der großen Bühne zu spielen, passend zu einem großen Spiel.

Tickets sichern