Frauen

VfL-Frauen empfangen den FC Barcelona

Katalaninnen kommen für das Champions-League-Viertelfinale in die Volkswagen Arena.

Im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League treffen die VfL-Frauen auf den FC Barcelona. Das hat die Auslosung in Nyon (Schweiz) am Freitagmittag ergeben. Die zeitgenaue Ansetzung soll noch am Nachmittag erfolgen. Klar ist schon jetzt: Das Hinspiel am Mittwoch, 19. März, um 18.45 Uhr, dürfen die Wölfinnen zuhause vor großer Kulisse in der Volkswagen Arena bestreiten. Der exklusive Ticketverkauf für das Duell startet bereits am kommenden Dienstag. Das Rückspiel in Barcelona findet am Donnerstag, 27. März, ebenfalls um 18.45 Uhr statt.

Wiedersehen mit Titelverteidigerinnen

Der FC Barcelona ist als Sieger der Gruppe D ins Viertelfinale eingezogen. Das Team hat in der Gruppenphase fünf von sechs Partien gewonnen, lediglich bei Manchester City musste es eine 0:2-Niederlage einstecken. Die Wölfinnen sind auf den FC Barcelona zuletzt im Juni 2023 getroffen. Damals standen sich die beiden Teams im Champions-League-Finale der Saison 2022/2023 gegenüber. Der Ausgang ist bekannt: Nachdem die Grün-Weißen zur Halbzeit mit 2:0 geführt hatten, mussten sie sich schlussendlich doch noch mit 2:3 den Katalaninnen geschlagen geben. In der Spielzeit davor begegneten sich die beiden Mannschaften bereits im Halbfinale. Damals unterlagen die VfL-Frauen vor einer beeindruckenden Kulisse mit 91.648 Zuschauenden im Camp Nou mit 1:5. Auch wenn das Ausscheiden dadurch so gut wie besiegelt war, gelang den grün-weißen im Rückspiel zumindest noch ein Achtungserfolg: Sie besiegten die Katalaninnen in der Volkswagen Arena mit 2:0. An diesen Sieg wollen sie nun anknüpfen. Besonders wird das Heimspiel auch, weil es das erste Wiedersehen mit Ex-Wölfin Ewa Pajor wird, die die VfL-Frauen im Sommer verlassen hat und seitdem für den FC Barcelona auf dem Platz steht.

Infos zum Ticketverkauf

Der exklusive Ticketverkauf richtet sich ausschließlich an Dauerkarteninhabende der VfL-Frauen. Er startet am kommenden Dienstag, 11. Februar, um 9.45 Uhr und endet am Montag, 17. Februar, um 17 Uhr. Für die Dauerkartenbesitzenden sind in der Volkswagen Arena keine Plätze vorreserviert. Sie haben daher freie Platzwahl. Der freie Verkauf beginnt dann einen Tag später, nämlich am Dienstag, 18. Februar, um 9.45 Uhr. Sitzplätze kosten regulär 17 Euro, für Personen mit Ermäßigungsanspruch und Kinder sind es 12 Euro. Für einen Stehplatz zahlen Zuschauende 11 Euro (ermäßigte Karten und Tickets für Kinder kosten 8 Euro).