Inside

Wolfsspuren am Montag

Auffälliger Cozza / Gipfelstürmerin Minge / Pokaltickets sichern / Fragerunde mit Jule Brand.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: das Abschneiden der Leihwölfe, die „Shero“ des Wochenendes, der Verkaufsstart fürs Pokalspiel, die Auslosung des U19-Pokals, ein grün-weißer Jubilar und eine Wölfin im Spezialinterview. 

Durchwachsene Bilanz: Die aktuell verliehenen Wölfe machten am Wochenende unterschiedliche Erfahrungen. Gut lief es für Vaclav Cerny, der beim 1:0-Heimsieg der Glasgow Rangers über Heart of Midlothian 85 Minuten mitwirkte. Nicolas Cozza holte für den FC Nantes erst einen Elfmeter heraus und markierte dann mit seinem ersten Saisontor sogar die 2:1-Führung; doch endete das Spiel beim RC Lens noch 2:3. Während Dzenan Pejcinovic beim Düsseldorfer 1:1 gegen Paderborn für eine halbe Stunde zum Zug kam, erlebte Kofi Amoako, der 24 Minuten lang mitmischte, eine 0:3-Pleite des VfL Osnabrück gegen Dynamo Dresden. Philipp Schulze hielt beim 1:0 über Hansa Rostock den Kasten des SC Verl sauber. Nicht zum Einsatz kam – wie auch Moritz Jenz (Mainz 05) und Bartol Franjic (Schachtar Donezk) – Manuel Braun. Nachdem er sich infolge einer Verletzung zuletzt über die U21 herangekämpft hatte, stand der Linksverteidiger nun aber immerhin erstmals bei der ersten Vertretung Waldhof Mannheims (0:3 gegen 1860 München) bei einem Ligaspiel im Aufgebot. 

Minge macht’s: Ganz oben angekommen sind am Samstag die Wölfinnen. Wer sich um den klaren 3:0-Erfolg bei der TSG Hoffenheim besonders verdient gemacht hat, diese Frage hatten anschließend die VfL-Fans zu klären. Das Ergebnis: Mit 33 Prozent aller Stimmen wählten sie dieses Mal Janina Minge zur „Shero“ des Spiels. Unweit dahinter kamen Alexandra Popp (30 Prozent) und Jule Brand (22 Prozent) ins Ziel.

Ab morgen Pokaltickets: Apropos Hoffenheim: Zwei Tage vor Nikolaus haben die Wölfe bekanntlich die große Chance, durch einen Sieg gegen die Sinsheimer im DFB-Pokal zu überwintern. Der Verkauf für das Achtelfinalheimspiel in der Volkswagen Arena am Mittwoch, 4. Dezember (Anstoß um 18 Uhr), startet am morgigen Dienstag um 9.45 Uhr. Tickets gibt es zu besonders günstigen Preisen. Bis einschließlich 18. November kommen zunächst Dauerkarten-Inhaber zum Zug, anschließend gilt ein Mitglieder-Vorkaufsrecht. Am Dienstag, 19. November, beginnt um 9.45 Uhr schließlich der freie Verkauf. 

Das Endspiel im Blick: Eine Runde weitergekommen sind im Pokal just auch die VfL-A-Junioren, die am Wochenende gar schon den Einzug ins Semifinale eintüteten. Auf wen die Elf von Daniel Bauer in der Runde der letzten Vier treffen wird, entscheidet sich am Donnerstag, 12. Dezember. Ab 11 Uhr wird dann am DFB-Campus gelost. Ausgetragen wird das Halbfinale am Samstag, 15. März. 

Bartosz-Birthday: Es gibt Geburtstage, die sind besonders einprägsam. Am heutigen 11.11. gilt das zum Beispiel für unseren Angreifer Bartosz Bialek, der seinen 23. Ehrentag feiert. Alles Gute!

Viele Fragen an Jule Brand: Seit der aktuellen Saison können sich Mitglieder des WölfeClub nun auch über exklusive Erlebnisse mit den Wölfinnen freuen. Unter anderem gehören dazu Videocalls mit den Spielerinnen aus der Mannschaft von Cheftrainer Tommy Stroot. Den Auftakt der Videocall-Reihe machte kürzlich Wölfin Jule Brand. Der rund 45 Minuten lange Call gab den 50 Teilnehmenden, die sich aus ganz Deutschland zuschalteten, die Möglichkeit, teils ganz private Einblicke zu bekommen und Neues von der 22-Jährigen zu erfahren. Ob Musikgeschmack, das Lieblingskonzert oder auch die Frage, was in Jules Kühlschrank nicht fehlen darf – auf alles gab die VfL-Spielerin die passende Antwort und wurde dabei auch zu vielen sportlichen Themen befragt.