Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Lovro Majer, der vergangene Supercup und das noch anstehende Pokalspiel der Wölfinnen, ein Härtetest der Jungwölfinnen sowie eine Medaillengewinnerin.
Entwarnung bei Majer: Der zweifache VfL-Torschütze beim gestrigen unglücklichen 2:3-Saisonauftakt gegen Bayern, Lovro Majer, hat sich in der 77. Minute bei einem Zusammenprall mit Aleksandar Pavlovic eine Jochbeinprellung zugezogen. Aufgrund des Veilchens und der Schwellung musste der Kroate in der 77. Minute runter, Yannick Gerhardt kam. Es wird damit gerechnet, dass Majer das Mannschaftstraining am Mittwoch wieder aufnehmen kann.
VfL-Frauen freitagabends im Pokal: In der 2. Hauptrunde des diesjährigen DFB-Pokals greifen nun auch die Titelverteidigerinnen und Rekordsiegerinnen aus Wolfsburg in den Spielbetrieb ein. Die Wölfinnen treffen auf die Berlinerinnen von Hertha BSC, die sich in der ersten Runde souverän gegen den ATS Buntentor durchsetzen konnten. Nun wurde die Partie genau terminiert: Angepfiffen wird das Spiel am Freitag, 6. September, um 18.30 Uhr im Stadion am Wurfplatz in Berlin.
Wölfinnen-Fan als Pokalträgerin: VfL-Anhängerin Adina Kurz wurde beim Supercup in Dresden eine besondere Ehre zuteil. Vor Spielbeginn durfte sie, gemeinsam mit einem Fan des FC Bayern München, die neu erschaffene Trophäe des Supercups auf den Rasen des Rudolf-Harbig-Stadions tragen. Beide Vereine durften im Vorfeld jeweils einen Fan aus ihren Reihen bestimmen, um diese ehrenvolle Aufgabe auszuführen. Auf Seiten der Wölfinnen fiel die Wahl auf die jahrelange Unterstützerin der Frauen des VfL Wolfsburg. Ein einmaliges Erlebnis, das Kurz so schnell mit Sicherheit nicht vergessen wird.
U20-Frauen mit beachtlicher Leistung in Bochum: Bevor die U20-Jungwölfinnen am kommenden Sonntag, 1. September (Anstoß um 14 Uhr), ihr erstes Saisonspiel in der Regionalliga bestreiten, stand am Wochenende ein letzter Härtetest gegen den klassenhöheren VfL Bochum an. Am Ende unterlagen die Grün-Weißen denkbar knapp mit 2:3. Kurz vor Saisonauftakt präsentierten sich die U20-Frauen dabei aber in vielversprechender Form. Nach acht Minuten erzielte Lilly Damm sogar den VfL-Führungstreffer. In der Folge kippte das Spiel dann ein wenig in Richtung der Gastgeberinnen, sodass sie das Ergebnis im Laufe der Partie zu einem 3:1 drehen konnten. Yasu Wöhrn erzielte zwar noch den Anschlusstreffer zum 2:3 (90.+1), für den Ausgleich fehlte den Jungwölfinnen dann aber die Zeit.
Doppel-Medaillengewinnerin zu Besuch: Die für den Hannoverschen Kanu-Club von 1921 startende Paulina Paszek gewann bei den zurückliegenden Olympischen Spielen in Paris Silber im Vierer-Kajak und Bronze im Zweier-Kajak. Nun war die 26-Jährige auf Einladung der Volkswagen Sportkommunikation, zusammen mit weiteren niedersächsischen Olympiaathleten sowie Boris Ullrich (Olympiastützpunkt-Leiter Niedersachsen), zum Bayern-Kracher in der Volkswagen Loge zu Gast und hat vor dem Spiel den verletzten Joakim Maehle getroffen. Joakim gratulierte Paulina zu ihren beiden Olympiamedaillen und tauschte sich mit ihr über den Sport im Allgemeinen sowie ihre Erlebnisse in Paris bzw. in der Bundesliga aus.