Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Michael Meeske, ein VfL-Duo bei Volkswagen, der Wölferadio-Saisonrückblick XXL, Testspiele der VfL-Akademie und ein Ehemaligen-Geburtstag.
Meeske neuer Präsident der VSA: VfL-Geschäftsführer Michael Meeske ist am heutigen Freitag bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter (VSA), der Interessenvertretung der Deutschen Sportmarketinganbieter, zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Andreas Jung an. Der langjährige Vermarktungsvorstand des FC Bayern hatte das Amt seit 2012 inne. „Unser Sportsystem ist unverzichtbar für den Zusammenhalt im Lande, ebenso sehr wie Sportsponsoring als robuste Grundlage für den Breiten- bis Spitzensport“, sagte Meeske vor den anwesenden VSA-Mitgliedsverbänden zum Beginn seiner Amtszeit. „Die Sportstätten sind Orte der Begegnung, hier treffen Menschen aufeinander und verständigen sich über verschiedene Hintergründe und Ansichten hinweg auf ein gemeinsames Thema. Und ein funktionaler Sport braucht das Sponsoring als Verbindung in die Wirtschaft, denn nur gemeinsam können wir derart emotionale und echte Geschichten erzählen. Wir sind uns deshalb alle einig, dass wir – gerade auch mit Blick auf die neuen politischen Gegebenheiten – für dieses Ziel mit der Arbeit der VSA überzeugen wollen.“ Mit der Wahl Meeskes verabschiedete sich die VSA zugleich von Jung, der dem Verband über mehr als ein Jahrzehnt als Präsident vorstand. „Die VSA hat es geschafft, als Dachorganisation auf Augenhöhe mit Wirtschaft und Politik im Austausch zu sein, immer zum Wohle des Sports, den Sporttreibenden, aber auch den Fans und Sportbegeisterten.“
Popp und Arnold bei zu Gast bei „#HR25“: „#HR25“ – dieses Kürzel steht für ein großes Event, das sich an alle Mitarbeitenden aus den Personalabteilungen („Human Resources“) der deutschen Volkswagen Standorte richtete. Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für Personal und Trucks, fungierte dabei nicht nur als Gastgeber für rund 1.500 Mitarbeitende: Unter den Gästen im Hannover Congress Centrum (HCC) tummelten sich auch Alexandra Popp und Maximilian Arnold. Die Wölfinnen-Kapitänin und der Wölfe-Kapitän standen im Rahmen einer interaktiven Mittagspause für Fragen zur Verfügung. „Teamzusammenhalt, Performance und Motivation in schwierigen Zeiten“ war dabei das übergeordnete Motto. Und tatsächlich entstand nach kurzer Einleitung von Moderator Sebastian Böttcher ein lebendiger Austausch, bei dem einmal mehr deutlich wurde, dass es in Wirtschaft und Sport ähnliche Problemstellungen und Herausforderungen gibt.