Inside

Wolfsspuren am Freitag

Zukunftstag beim VfL / Gruner nominiert / Länderspiel in Wolfsburg / Svanberg in Fallersleben.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: der Zukunftstag beim VfL, die Nominierung zum U15-Perspektivlehrgang, Mattias Svanberg zu Gast bei der Stadtmeisterschaft im Torwandschießen, die Nations League in der Volkswagen Arena, der Geburtstag eines Altwolfs und ein Angebot für junge Nachwuchskicker.

Buntes Programm beim Bundesligisten: Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten am gestrigen Donnerstag fußballinteressierte Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Zukunftstag hinter die Kulissen eines Bundesligisten schnuppern. Der VfL Wolfsburg hatte den rund 30 Mädchen und Jungen ein ereignisreiches Programm zusammengestellt. Nach der Begrüßung sorgte das Einlaufen durch den Spielertunnel gleich für den ersten Gänsehautmoment. Das Greenkeeping-Team erklärte den jungen Berufseinsteigern daraufhin, was für eine Sorgfalt hinter dem sogenannten „heiligen Rasen“ steckt. Exklusive Einblicke gab es danach in der Heimkabine durch das Familienmanagement. Im Anschluss stellten die Sportpsychologen und -pädagogen ihren Arbeitsalltag vor. Content Creator MaxMalle und E-Sportler Eleftherios „Lefti“ Ilias zeigten den Gästen die Welt des Gamings, ehe es nach dem Mittagessen in die VfL-FußballWelt zu einem spannenden Demokratie-Workshop ging. Ein aufregender „erster Arbeitstag“ für den potenziellen Nachwuchs im Fußball-Business.

Gruner nominiert: Von Montag, 7. April, bis zum Donnerstag, 10. April, findet der Perspektivlehrgang für die U15 auf dem DFB-Campus in Frankfurt statt. Die Nummer Eins stellt dabei der VfL Wolfsburg: Paul Gruner wurde als Torwart für den Lehrgang nominiert. Zusätzlich steht U15-Stürmer Luan Lazarra auf Abruf bereit. Ein Testspiel wird es nicht geben.

Mattias Svanberg in Fallersleben: Am Samstag, 5. April, findet der dritte Vorentscheid für die VfL-Stadtmeisterschaft im Torwandschießen in Fallersleben statt. Auf dem Schloßplatz werden die besten Schützen der Stadtteile Fallersleben, Sülfeld, Ehmen, Mörse und Sandkamp gesucht. Vorbeikommen lohnt sich auch für Menschen, die nicht ihr Können an der Torwand testen wollen, denn gegen 13.45 Uhr wird Mattias Svanberg auf der Aktionsbühne erwartet.

Hier anmelden

Spontan zum Länderspiel: Am Dienstag empfängt die deutsche Nationalmannschaft der Frauen in der Wolfsburger Volkswagen Arena Schottland zum vierten Spieltag der UEFA Women’s Nations League. Teil des deutschen Aufgebots sind auch die drei Wölfinnen Jule Brand, Janina Minge und Sarai Linder. Im Vorfeld der Partie verabschiedet der DFB außerdem Ex-Wölfin und Nationalspielerin Almuth Schult, die ihre aktive Karriere beendet hat. Für Kurzentschlossene sind über den Ticketshop des DFB noch Karten erhältlich.

Wölferadio vor Union: Der Weg zurück ins europäische Geschäft ist durch die jüngsten Resultate nicht einfacher geworden. Auch die Partie gegen Heidenheim in der vergangenen Woche verlief nicht wie erhofft. Dennis Lindner schaut zurück auf den gebrauchten Samstag, blickt aber auch voraus auf das Spiel gegen Union Berlin am Wochenende, über das er mit dem Union-Fan Rene spricht.

Hier geht es zum Podcast

Feiernder Altwolf: Wie cool muss man sein, um vor den Augen der Mitschüler kurzfristig zu einem Spiel der ersten VfL-Mannschaft einbestellt zu werden? Volker Schwentner hat es als Jugendlicher erlebt. Steil durchstarten sollte er von seinem ersten Einsatz 1986 an im Wölfe-Team zwar nicht, sein kurzes Abenteuer als Grün-Weißer verbuchte er dennoch als sehr intensiv. Heute feiert unser ehemaliger Stürmer, dessen Vater einst auch schon am Elsterweg gewirkt hatte, seinen 57. Geburtstag. Alles Gute!

Spieltags-Cup zum Saisonendspurt: Für spielstarke F-Jugend-Teams der Jahrgänge 2016 oder 2017 gibt es zum Saisonendspurt noch eine Herausforderung. Am Tag des Heimspiels gegen die TSG Hoffenheim am Freitag, 9. Mai, findet die Goldrunde des VfL-Spieltags-Cups auf dem A-Platz an der Volkswagen Arena statt. Gespielt wird im 3+1-Modus, ausschließlich mit ambitionierten Teams. Nach dem Turnier geht es gemeinsam ins Stadion zum letzten Heimspiel des VfL Wolfsburg in dieser Saison – zwei Betreuer-Tickets sind inklusive. Weitere Karten für Fans können im Anmeldeprozess gebucht werden. Wichtig: Zutritt nur ohne Gästefankleidung. Jetzt anmelden und Teil eines besonderen Spieltags werden.

Hier geht es zur Anmeldung