Inside

Wolfsspuren am Freitag

Grabara hautnah / Schrader im Podcast-Interview / Jungwölfe unterstützen.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Kamil Grabara auf der Fanmeile, die aktuelle Folge des Wölferadio-Podcasts mit hohem Besuch, ein Vortrag von großer Bedeutung und zwei wichtige Hinweise für Samstag.

Grabara auf der Fanmeile: Aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel kann Kamil Grabara derzeit nicht ins Geschehen auf dem Platz eingreifen. Dafür ist der Keeper am Samstag auf der Fanmeile zu Gast. Ab 14.25 Uhr steht Grabara für ein kurzes Interview auf der Bühne hinter der Nordkurve der Volkswagen Arena. Im Anschluss besteht für alle Fans die Möglichkeit, sich Foto- und Autogrammwünsche erfüllen zu lassen.

Frisch auf die Ohren: Diese Woche wartet der Wölferadio-Podcast mit einer besonderen Episode auf. Zu Gast ist nämlich der VfL-Fanbeauftragte Michael Schrader, der sich nach 18 Jahren Amtszeit im Sommer in die wohlverdiente Altersteilzeit begibt. Im Interview mit Lenny Nero spricht Schrader nicht nur über den 2:1-Sieg in Bremen und die sportliche Lage der Wölfe, sondern auch über prägende Momente seiner Laufbahn und weitere interessante Themen.

Reinhören lohnt sich

Wichtiger Hinweis: Am Samstag werden zahlreiche Gästefans aus St. Pauli erwartet, was zu einem erhöhten Verkaufsaufkommen rund um die Volkswagen Arena führen wird. Daher empfiehlt der VfL die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder die Nutzung des Park-and-Ride-Angebots. Mehr Informationen dazu gibt’s hier.

Hass im Netz keine Chance geben: Ist der Ton in unserer Gesellschaft und im Netz rauer geworden oder bilden wir uns das nur ein? In einer Zeit, in der Fußball nicht nur Sport, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft ist, trifft man auf dem digitalen Platz unweigerlich auf „Hate Speech“, „Fake News“ oder Verschwörungstheorien. Doch was genau ist Hassrede überhaupt? Und wo fängt diese an? Welche Strategien und Möglichkeiten gibt es, sich dagegen zu behaupten? Diese Fragen und mögliche Antworten werden – im Rahmen des Vielfaltsspieltags – am 18. März um 17 Uhr in einem Vortrag von Referentin Aycha Riffi vom Grimme-Institut angesprochen und zur Diskussion gestellt. Fans und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und mitzudiskutieren. Der Einlass in den Fansaal beginnt um 16.30 Uhr.

Zum Anmeldeformular

Die geballte Ladung: Um sich perfekt auf das Heimspiel gegen St. Pauli einzustimmen, sollten VfL-Fans am Samstag etwas früher anreisen. Denn bereits ab 12 Uhr kämpfen die A-Junioren gegen Fortuna Düsseldorf um wichtige Punkte im Rennen ums Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft. Also: Unterstützt unsere Jungwölfe bei dieser wichtigen Partie im AOK Stadion! Der Eintritt ist kostenfrei.