Akademie

„Wir sind gewarnt“

Neuer Modus, neue Gesichter: U17-Trainer Dennis da Silva Felix vor dem Saisonstart im Interview.

Endlich geht’s wieder los! Am Samstag (14 Uhr) startet die U17 der VfL-Akademie in die neue Saison. Das Team von Dennis da Silva Felix ist zur Premiere der DFB-Nachwuchsliga beim Halleschen FC gefordert. Vor dem Auswärtsauftritt in Sachsen-Anhalt spricht der U17-Trainer im Interview über den Umbruch im Kader, einen super Zocker und die Gruppe E.

Dennis da Silva Felix, die Generalprobe gegen den VfL Bochum ist geglückt. Wie sehr brennst du auf den Saisonstart in Halle?

Dennis da Silva Felix: Das Kribbeln wird von Woche zu Woche stärker. Jeder in der Mannschaft ist heiß auf den Saisonstart, so soll das auch sein. 

In der Saisonvorbereitung habt ihr fünf Siege, zwei Remis sowie eine einzige Niederlage verbucht. Wie zufrieden bist du mit den vergangenen Wochen? 

Dennis: Da fange ich am besten ganz vorne an. Das Trainingslager in Opalenica war großartig. Nach etwas mehr als einer Woche auf dem Platz hatten wir bereits unsere ersten Testspiele. Die Jungs haben sowohl im Ballbesitz als auch gegen den Ball hervorragend gearbeitet. Seitdem entwickeln wir uns Schritt für Schritt weiter. Abgesehen von der Niederlage gegen Hertha BSC bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Was die Jungs in den verschiedenen Phasen des Spiels gezeigt haben, hat richtig Spaß gemacht. Wenn sich jeder weiterhin so gut entwickelt und einbringt, werden alle davon profitieren.

Es macht unfassbar viel Spaß, mit dieser Truppe zu arbeiten. Wir haben einige großartige Charaktere in unseren Reihen.
Dennis da Silva Felix

Wie siehst du dein Team aufgestellt? 

Dennis: In diesem Sommer hat es einen kleinen Umbruch gegeben. Wir haben relativ viele Neuzugänge und Jungjahrgänge im Kader. Deshalb ging es für uns erst einmal darum, als Mannschaft zusammenzuwachsen. Das ist uns trotz der zwischenzeitlich schwierigen Personalsituation sehr gut gelungen. Es macht unfassbar viel Spaß, mit dieser Truppe zu arbeiten. Wir haben einige großartige Charaktere in unseren Reihen. 

Ein Name, der sich in der Vorbereitung das eine oder andere Mal auf der Anzeigetafel verewigt hat, ist der ungarische U17-Nationalspieler Marko Mandity. Wie siehst du seinen Start bei den Jungwölfen? 

Dennis: Marko hat sich super integriert. Er ist ein aufgeschlossener Junge, der lernwillig und -fähig ist. Es ist völlig egal, ob er gegen Groß oder Klein spielt, er macht sein Ding. Marko ist ein super Zocker, sorgt zwischen den Ketten für Betrieb und ist eines von vielen vielversprechenden Talenten, die wir in unserem Kader haben.

Mit dem 1. Spieltag geht auch die neu geschaffene DFB-Nachwuchsliga an den Start. Wie findest du den Ansatz?

Dennis: Wir gehen mit einer großen Vorfreude an die Sache und lassen uns von dem neuen Konzept überraschen. Grundsätzlich finde ich es sehr spannend, auch mal gegen andere Teams zu kicken. Unser Anspruch ist es, egal, ob wir im Norden, Osten, Süden oder Westen antreten, dass wir unter den Topteams sind und in die nächste Runde kommen. 

Wie stark siehst du eure Gruppe E?

Dennis: Das ist wirklich schwierig einzuschätzen. Mit RB Leipzig haben wir unseren größten Kontrahenten der vergangenen Jahre in der Gruppe. Dynamo Dresden, wo unser Ex-Kollege Patrick Kunig inzwischen Cheftrainer ist, hat auch immer eine gute Truppe beisammen. Hinzu kommen Aue, Chemnitz, Cottbus, Halle und Magdeburg. Jedes Team hat einige gute Jungs, die über den zweiten Bildungsweg in den Herrenbereich rutschen wollen. Mit Halle haben wir direkt einen Underdog vor der Brust, eine Wundertüte. Wir sind gewarnt, niemanden zu unterschätzen.