Unter den insgesamt 70 Jungwölfen, die sich in dieser Woche im Trainingslager auf die Saison 2024/2025 vorbereiten, sind auch einige neue Gesichter zu finden. Vier von ihnen bringen sogar internationale Erfahrung mit. „Nach den ersten Einheiten hier in Opalenica kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine sehr hohe Qualität in unseren Kadern haben. Während wir uns im U19-Bereich nur punktuell verstärkt haben, war bei der U17 etwas mehr Bewegung drin“, erzählt Michael Gentner, Direktor der VfL-Akademie. Das sind die Neuzugänge der U17- und U19-Jungwölfe.
Estland, Finnland, Ungarn
Trevor Hint (16) ist einer von drei internationalen Neuzugängen in der U17 des VfL Wolfsburg. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde in Tallinn (Estland) geboren und hat schon fünf Junioren-Länderspiele für seine Farben auf dem Buckel. Hint stand zuvor beim estnischen Hauptstadtklub Nomme United unter Vertrag.
Marko Mandity (16) hat sich nach sechs Jahren beim Fönix FC (Ungarn) für einen Wechsel nach Wolfsburg entschieden. Der offensive Mittelfeldakteur ist aktuell U17-Nationalspieler Ungarns.
Das internationale Trio komplettiert Bruno Katz. Der 16 Jahre alte Linksaußen spielte zuletzt in der Jugend von HJK Helsinki und bringt auch schon Länderspielerfahrung mit. Und zwar jede Menge: 21-mal ist Katz für die finnischen Nachwuchsteams aufgelaufen (drei Treffer).
Berlin, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Mit Elisee Blessing (14) haben sich die Jungwölfe ein umworbenes Top-Talent gesichert. Der deutsche Jugendnationalspieler wurde zuletzt bei Hertha BSC ausgebildet und fühlt sich als Mittelstürmer am wohlsten. Im Mai dieses Jahres hat Blessing sein Debüt im DFB-Trikot gegeben, absolvierte zwei Testspiele mit der U15-Nationalmannschaft gegen die Niederlande.
Philipp Licht verstärkt das defensive Mittelfeld der grün-weißen U17. Der 16-Jährige spielte zuletzt für die Stuttgarter Kickers in der Oberliga Baden-Württemberg und befindet sich abseits des Platzes auf der Überholspur. Für seine herausragenden schulischen Leistungen wurde Licht kürzlich mit dem „Porsche Turbo Award“ ausgezeichnet.
Tarik Karaman ist der einzige externe Neuzugang der U19-Jungwölfe. Der 17 Jahre alte Torhüter kommt aus dem Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 und brachte es in der vergangenen Saison auf zwölf Einsätze in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Dreimal hielt Karaman, der als Kommunikator und mitspielender Keeper gilt, seinen Kasten sauber.