Während der VfL Wolfsburg beim VfB Stuttgart seinen ersten Sieg der Rückrunde feierte, überraschte der VfL Bochum mit einem 2:0-Erfolg gegen Borussia Dortmund und erhöhte sein Punktekonto auf 14. Zwölf dieser Zähler sammelte Bochum an den vergangenen neun Spieltagen. Zum ersten Mal seit der 1:3-Niederlage im Hinspiel gegen die Wölfe geht Bochum nicht als Schlusslicht in einen Spieltag.
Weitere Daten und Fakten zum Spiel
Duell der Dinos: Beim VfL-Duell treffen mit Ralph Hasenhüttl (57 Jahre) und Dieter Hecking (60) die beiden aktuell ältesten Trainer in der Bundesliga aufeinander.
Reise in die Vergangenheit: Für Hecking ist es die Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Von Dezember 2012 bis Oktober 2016 stand er in 126 Bundesliga-Spielen für den VfL Wolfsburg an der Seitenlinie, feierte mit den Wölfen 2015 die Vizemeisterschaft und den Pokalsieg. Nur Wolfgang Wolf betreute die Grün-Weißen in mehr Bundesliga-Spielen (166), und nur Lorenz-Günther Köstner (1,67) hatte im Oberhaus als VfL-Coach einen besseren Punkteschnitt als Hecking (1,62).
Abstinenz des Dauerbrenners: Kein VfL-Spieler absolvierte in der laufenden Saison mehr Startelfeinsätze in der Bundesliga als Kilian Fischer (20), der zudem als einziger Wolf in allen 22 Partien zum Einsatz kam. Gegen Bochum muss der Rechtsverteidiger aufgrund einer Gelbsperre aussetzen.
Wer zuletzt lacht: Mit 14 Toren in der Schlussviertelstunde sind die Wölfe – gemeinsam mit dem FC Bayern – das gefährlichste Team. Bochum hat in der heißen Phase erst zweimal genetzt.
Verflixte Führung: Der VfL Wolfsburg ließ in der laufenden Bundesliga-Saison die meisten Punkte nach Führung liegen (15), der VfL Bochum die drittmeisten (12).
Effizienz vs. Chancenwucher: Mit einer Chancenverwertung von 23 Prozent sind die Wolfsburger das effizienteste Team. Bochum hat mit mageren elf Prozent den zweitschlechtesten Wert vorzuweisen.
Wie noch nie zuvor: Mohammed Amoura sammelte 16 Torbeteiligungen in 20 Einsätzen in dieser Bundesliga-Saison (neun Tore, sieben Assists), mehr als jeder andere VfL-Spieler in seinen ersten 20 Bundesliga-Spielen seit Beginn der Datenerfassung. Im Hinspiel gegen Bochum gelangen ihm zwei Assists.
Schatten und Licht: Bochum steht nach elf Spielen in der Ferne noch ohne Sieg da (zwei Remis, neun Niederlagen). Auswärtsspiele sind dafür die Paradedisziplin der Wölfe: Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen wurden bislang verbucht. Nur die Bayern sind auf fremdem Platz noch besser (7/3/1).
Nahezu perfekt: Die jüngste Bilanz der VfL-Duelle in der Volkswagen Arena spricht eine deutliche Sprache: Neun der vergangenen zehn Bundesliga-Heimspiele gegen Bochum gingen an die Grün-Weißen.