Auswärtsreisen zum FC Bayern haben die Wölfe, man muss es so ehrlich sagen, bislang selten als Favorit angetreten. Ein Dreier war unter den bis hierhin 26 Bundesliga-Gastspielen beim Rekordmeister schließlich noch nicht dabei. Während für die Münchener bei noch zwei ausstehenden Partien im Zieleinlauf Platzierungen zwischen Rang zwei und vier möglich sind, ist die tabellarische Spannweite für Grün-Weiß zumindest die deutlich größere: Von Platz 14 bis zu Rang sieben ist theoretisch alles noch drin.
Die Daten und Fakten zum letzten Auswärtsspiel der Saison
- Nach der Winterpause hat der FC Bayern bislang zwei Mal an einem Sonntag gespielt und beide Partien verloren: 0:1 gegen Werder sowie 2:3 beim VfL Bochum.
- Manuel Neuer steht vor seinem 500. Bundesliga-Spiel, könnte als vierter Torwart der Liga-Geschichte diese Marke knacken.
- In den vergangenen sechs Partien spielte der VfL drei Mal zu null und blieb damit genauso oft ohne Gegentor wie an den ersten 26 Spieltagen der Saison.
- Erstmals in dieser Saison haben die Wölfe zuletzt drei Partien in Folge gewonnen.
- Der FC Bayern kassierte in der Rückrunde genauso viele Niederlagen (sechs) wie die Grün-Weißen.
- Seine letzte Begegnung gegen die Bayern hat Ralph Hasenhüttl gewonnen. Am 27. Spieltag der Saison 2017/2018 schlug er mit RB Leipzig die Münchener mit 2:1. Seine sechs vorherigen Pflichtspielduelle als RB-Trainer sowie Coach des FC Ingolstadt waren alle verloren gegangen.
- Das Trainerduell Hasenhüttl gegen Thomas Tuchel gab es auch schon der letzten Saison. Am fünften Spieltag der Premier League siegte der heutige VfL-Chefcoach mit dem FC Southampton über den FC Chelsea, Tuchels damaligen Klub, mit 2:1.