Früh unterlegen
Wölfe verlieren beim Rekordmeister Bayern München mit 0:2.
Der VfL Wolfsburg hat im letzten Auswärtsspiel der Saison eine Niederlage bezogen. Beim FC Bayern zog die Elf von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl am Sonntagabend mit 0:2 (0:2) den Kürzeren. Auf zwei Gegentreffer durch Lovro Zvonarek (4.) und Leon Goretzka (13.) bereits in der Anfangsviertelstunde fand Grün-Weiß vor 75.000 Zuschauenden in der ausverkauften Allianz-Arena bis zum Spielende keine Antwort. In der Tabelle blieb der VfL auf Rang zwölf. Zum Saisonabschluss zeigen sich die Wölfe am kommenden Samstag, 18. Mai (Anstoß um 15.30 Uhr), noch einmal ihren eigenen Fans. Zu Gast in der Volkswagen Arena ist dann der 1. FSV Mainz 05.
Von zwei niemals mitreißenden Halbzeiten war die zweite die erheblich ereignisärmere. Wohltuend aus VfL-Sicht war die Kompaktheit, mit der die Hasenhüttl-Elf den Bayern nun begegnete. Einen Zaragoza-Schlenzer parierte Koen Casteels sicher (56.), ansonsten zielte der entthronte Meister entweder vorbei oder blieb in der grün-weißen Defensive hängen. Auf der anderen Seite kam von den Wölfen offensiv jedoch zu wenig, um den Münchenern den Dreier noch abjagen zu können. Der eingewechselte Jakub Kaminski versuchte es einmal vergeblich aus der Distanz (63.). Hätte Tiago Tomas, ebenfalls frisch in der Partie, nach 82 Minuten nicht die beste VfL-Chance vergeben, als er aus spitzem Winkel per Flachschuss verzog, hätte noch einmal Spannung aufkommen können. So aber plätscherte das Geschehen dahin, bis der völlig ungefährdete Heimsieg der Bayern feststand.
Tore
1:0 Zvonarek (4.): Ehe die Wölfe sich fertig sortiert haben, liegt der Rekordmeister schon in Front. Zvonarek, von Alphonso Davies bedient, erhält an der Strafraumkante den Ball, feuert einen Flachschuss ab und bugsiert die Kugel mit Hilfe des Innenpfostens ins Netz.
2:0 Goretzka (13.): Als der VfL den Ball im Spielaufbau verliert, geht alles zu schnell. Einen Flankenball von links legt Müller im Zentrum ab auf Goretzka, der aus 14 Metern unhaltbar ins rechte Toreck schießt.
Aufstellungen und Statistiken
FC Bayern: Neuer (73. Peretz) – Kimmich, Upamecano, Kim (74. de Ligt), Davies – Goretzka (74. Laimer), Pavlovic, Zvonarek (90. Asp), Müller, Zaragoza (73. Vinlöf) – Tel
Ersatz: Ulreich (Tor), Dier
VfL Wolfsburg: Casteels – Lacroix, Bornauw, Jenz (46. Zesiger) – Baku (79. Tomas), Majer, Arnold, Maehle, Wimmer (46. Kaminski), Paredes (79. Cerny) – Wind (85. Pejcinovic)
Ersatz: Pervan (Tor), Fischer, Amoako, Behrens
Tore: 1:0 Zvonarek (4.), 2:0 Goretzka (13.)
Gelbe Karten: – / Majer, Lacroix
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Zuschauende: 75.000 am Sonntagabend in der Allianz-Arena (ausverkauft)