In dieser Woche steht für die VfL-Frauen keine Partie an, das Team kann sich auf ein freies Wochenende freuen. Ab Anfang Mai beginnt für die Grün-Weißen dann die Schlussphase der Saison 2023/2024. Ein Überblick über das Restprogramm und wichtige Infos zu den Begegnungen:
Liga-Heimspiel gegen Köln
Am Freitag, 3. Mai, empfangen die Wölfinnen ab 18.30 Uhr den 1. FC Köln zum 20. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga im AOK Stadion. Während die Grün-Weißen den zweiten Tabellenplatz dank neun Punkten Vorsprung auf Frankfurt so gut wie sicher haben, konnten die Geißböckinnen am vergangenen Wochenende drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gewinnen: Durch einen 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg sind die Kölnerinnen drei Spieltage vor Schluss sechs Punkte vom elften Tabellenplatz entfernt. Sicher verhindert ist der Abstieg für die FC-Frauen damit allerdings noch nicht. Und auch für die Wölfinnen ist das Match wichtig: Zum einen, um zu verhindern, dass die Bayern-Frauen am Freitag vom Sofa aus die Meisterschaft gewinnen. Zum anderen ist das Duell ein letzter Härtetest vor dem Pokalfinale gegen den FC Bayern München. Für das Spiel gegen Köln sind über den Wölfeshop und den Fanshop im Fanhaus an der Volkswagen Arena noch einige Tickets erhältlich.
Pokalfinale gegen München
Der Höhepunkt der Saison soll zweifelsfrei das Finale des DFB-Pokals am Donnerstag, 9. Mai, werden. Ab 16 Uhr treffen die VfL-Frauen im Kölner Rhein-Energie-Stadion auf den FC Bayern München. „Der Blick geht ganz klar in Richtung Pokalfinale, wir wollen uns bestmöglich vorbereiten“, sagt beispielsweise Vivien Endemann. Alexandra Popp, die vor wenigen Tagen bereits den Finalistentalk des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Köln besuchte, betont: „Jedes Finale fühlt sich emotional anders an. Und jedes Endspiel in den vergangenen Jahren war gefühlt immer knapp.“ Bereits 2023 war das Finale mit 44.808 Zuschauenden ausverkauft, in diesem Jahr wird es nicht anders sein: Die 3.000 Karten, die der VfL Wolfsburg für das Spiel erhalten hat, sind bereits weg. Über den Ticketshop des Deutschen Fußball-Bundes sind nur noch wenige Restkarten erhältlich. Alle Wölfinnen-Fans, die nach Köln reisen, können sich am Finaltag ab 11.11 Uhr auf das traditionelle Fan- und Familienfest freuen. Auf den Stadion-Vorwiesen erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem treten die Kölner Bands Kempes Feinest, Miljö und Klüngelköpp auf.