Frauen

VfL-Frauen gegen Bayern: Neuer Supercup in Dresden

Am 25. August treffen die beiden Teams aufeinander, VfL bietet eigenen Ticketverkauf an.

Können sich die Wölfinnen nach dem 2:0-Erfolg im DFB-Pokalfinale schon bald wieder einen Titel gegen den FC Bayern München sichern? Die Möglichkeit dazu ist bereits am Sonntag, 25. August, da: Im neuen Google Pixel Supercup begegnen sich die Pokalsiegerinnen und die Meisterinnen ab 18.15 Uhr erneut. Austragungsort ist das Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion.

Meister gegen Pokalsieger

Das Prinzip des Supercups ist bekannt: Pokalsieger und Meister der vorangegangenen Saison treffen aufeinander, um die neue Spielzeit mit einem Highlight-Duell einzuläuten. Sollte der Meister gleichzeitig auch Pokalsieger sein, würde der Vizemeister der Google Pixel Frauen-Bundesliga nachrücken. In diesem Jahr ist das allerdings bekannterweise nicht notwendig.

Eigenes Ticketkontingent für den VfL

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) startet am Dienstag, 28. Mai, ab 10 Uhr über sein Ticketportal mit dem Vorverkauf für die Partie. Der VfL bittet Fans der Wölfinnen allerdings, mit dem Erwerb von Karten noch zu warten. Denn: Der Klub erhält für seine Anhängerinnen und Anhänger ein eigenes Ticketkontingent, das noch nicht im Vorverkauf erhältlich ist. Alle Infos rund um den Verkauf für die Fans der Grün-Weißen veröffentlicht der VfL zu einem späteren Zeitpunkt über seine Website und die Social-Media-Kanäle der Frauenmannschaft.

„Highlight-Event des Frauenfußballs“

Im Frauenbereich gab es den Supercup zuletzt in den Jahren 1992 bis 1997. Das Duell zwischen dem VfL und dem FCB in Dresden ist das erste seit der Wiedereinführung, die der DFB im Dezember 2023 beschlossen hat. Der Austragungsmodus sieht einen jährlich wechselnden, neutralen Spielort vor. Das Ziel: Der Wettbewerb soll als ein „Highlight-Event des Frauenfußballs“ die Bindung zu den bestehenden Fans stärken und die Begeisterung rund um den Frauenfußball jenseits der üblichen Standorte erlebbar machen. Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball, freut sich auf die erste Auflage in Dresden: „Im Rudolf-Harbig-Stadion haben wir bereits mit der Frauen-Nationalmannschaft sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir können auf den Wettbewerb, den Standort und die sportlich hochklassige Paarung sehr gespannt sein.“