Einen Tag nach den VfL-A-Junioren hat auch die grün-weiße U17 ihren Platz im Teilnehmerfeld in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft sichern können. Ihr Auswärtsspiel, in dem ebenfalls Borussia Mönchengladbach der Gegner war, verlor die Elf von Dennis da Silva Felix am Sonntagmittag zwar mit 1:3 (0:2). Da im Parallelspiel Union Berlin aber nur zu einem Remis kam, ist Grün-Weiß zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde von den ersten vier Plätzen der Gruppe A in Liga A nicht mehr zu verdrängen. Das nächste Mal im Einsatz ist der VfL am kommenden Samstag, 12. April (Anstoß um 12 Uhr), wenn im letzten Heimspiel der Gruppenphase der 1. FC Magdeburg im AOK Stadion gastiert.
Schnell auf der Verliererstraße
Die Wölfe gingen nicht nur mit dem Rückenwind eines Auswärtsremis beim Verfolger in Dortmund in die Partie, sondern auch mit der Empfehlung von somit 15 nicht mehr verlorenen Spielen. Dass diese Serie reißen sollte, bahnte sich früh an. So legten die Fohlen los wie die Feuerwehr, erwischten die anfangs nicht gut sortieren Grün-Weißen dabei empfindlich und lagen bereits nach 13 Minuten mit 2:0 vorn. Je länger die Partie dauerte, desto besser fand der VfL dann hinein und kam zu Recht kurz nach dem Seitenwechsel durch Carl-Anton Sticherling auch zum Anschluss (50.). Jedoch verdüsterten sich die Aussichten auf einen Punktgewinn kurz danach bereits wieder, weil Gladbach erstens nur sechs Minuten später per Strafstoß auf 3:1 stellte und zweitens Anton Schumann in der dazugehörigen Szene vom Platz flog (56.). Den unterm Strich verdienten Heimerfolg ließen sich die Fohlen dann nicht mehr nehmen.
Dennis da Silva Felix: Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben uns das Leben selbst schwer gemacht, weil wir immer wieder die schwierige Lösung gesucht haben. Aus den individuellen Fehlern, die zu den Gegentoren führten, werden die Jungs lernen. An solchen Tagen, wenn ohnehin alles gegen einen läuft, kommt dann auch noch eine Rote Karte dazu. Am Ende des Tages haben die Jungs aber trotzdem das Achtelfinale gebucht, auch wenn sie heute nicht selbst dazu beigetragen haben. Insofern ist unser Soll erfüllt.
VfL Wolfsburg U17: Pernis – Schumann, Neininger, Greger, Runge – Balde – Licht (61. Reuper), Seretis (61. Soler) – John (81. Seel), Sticherling, Katz (81. Karp)
Tore: 1:0 Ahlberg (5.), 2:0 van Lipzig (13.), 2:1 Sticherling (50.), 3:1 Mohya (56., FE)