Nachdem der Auftakt in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bei Fortuna Düsseldorf am vergangenen Wochenende aufgrund der Witterungsbedingungen kurzfristig abgesagt wurde, startet die Mannschaft von Daniel Bauer nun mit einem Heimspiel in die zweite Saisonphase. Am Samstag ab 12 Uhr ist der VfB Stuttgart im AOK Stadion zu Gast.
Positive Erinnerungen
Während die VfL-Junioren auf einige Teams der Gruppe B lange nicht getroffen sind, ist das letzte Duell mit den Schwaben noch frisch in Erinnerung. Wolfsburg und Stuttgart haben zuletzt in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren die Klingen gekreuzt. Am 31. August setzten sich die Jungwölfe dank der Tore von Jonathan Akaegbobi und Nilas Yacobi in der Verlängerung durch, nachdem Efe Korkut seine Farben mit dem Treffer zum 2:2 überhaupt erst in die Verlängerung gerettet hatte. „Es war ein Spiel auf absolutem Topniveau. Aus dem Pokalsieg konnten wir viel Selbstbewusstsein und Kraft für die gesamte Vorrunde ziehen“, meint Daniel Bauer, der für Samstag ein „gänzlich anderes Spiel“ erwartet. „Beide Mannschaften sind ein halbes Jahr weiter in ihrer Entwicklung. Inzwischen spielt Stuttgart gegen den Ball ein unglaublich hohes Pressing mit viel Risiko.“
Niederlage zum Auftakt
Die Stuttgarter, die die Vorrundengruppe A auf dem zweiten Platz hinter Doublesieger Hoffenheim beendet haben, starteten mit einer 1:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach in die Hauptrunde. Korkut erzielte per Strafstoß den zwischenzeitlichen Ausgleich für den VfB, der die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl agierte. Außerdem trennten sich 1860 München und Hertha BSC am ersten Spieltag mit einem 2:2-Unentschieden.
Nach Wolfsburg kommt Liverpool
Für Stuttgart ist das Spiel gegen die VfL-Junioren die Generalprobe vor dem Sechzehntelfinale in der UEFA Youth League gegen den FC Liverpool. Mit vier Siegen, einem Remis und einer Niederlage (0:1 gegen Real Madrid) schaffte es die Mannschaft von Nico Willig souverän in die Knockout-Phase. Als Fünftplatzierter hat der VfB neben den Reds unter anderem auch Manchester City und die Königlichen in der Tabelle hinter sich gelassen. „Das sagt alles über die unglaubliche Qualität im Stuttgarter Kader aus. Auf uns wartet ein extrem intensives Spiel, in dem wir in jeder Spielphase schlau agieren müssen“, so der U19-Trainer abschließend.