Der VfL Wolfsburg hat sich im Rahmen des Trainingslagers in Österreich vom italienischen Serie-A-Aufsteiger Como 1907 mit 0:0 getrennt. Getrübt wurde die durchaus gute Leistung im Testspiel der Hasenhüttl-Elf durch eine harte Gangart der Italiener und die Verletzung Joakim Maehles, der sich nach einem Zweikampf eine Sprunggelenksverletzung zuzog und vorzeitig vom Platz musste (68.).
Einige Ausfälle
Ohne Sommer-Neuzugang Mohammed Amoura traten die Wölfe gegen den Erstliga-Aufsteiger an, der neben Coach Cesc Fabregas und Torwart Pepe Reina mit weiteren großen Fußballer-Namen im Kader aufwartet. Neben dem Algerier fehlte im VfL-Spieltagskader auch das Quintett Kilian Fischer (muskuläre Probleme Gesäß), David Odogu (Oberschenkelprobleme), Mattias Svanberg (Aufbautraining), Aster Vranckx (muskuläre Probleme Bauch) und Tiago Tomas (Belastungssteuerung).
Bessere Chancen für Grün-Weiß
Die Wölfe kamen vor herrlicher Bergkulisse in Irdning schnell zu zwei sehr guten Gelegenheiten. Zunächst war es Jakub Kaminski, der per Super-Antritt die Gegenspieler stehenließ, dann aber freistehend vor Reina am rechten langen Pfosten vorbeizielte (5.). In der zehnten Minute strich dann ein Kopfball von Kevin Behrens nach Maximilian-Arnold-Ecke haarscharf über die Querlatte. Die eher konternden Italiener stellten VfL-Keeper Kamil Grabara mit zwei harmlosen Schüsschen durch Gabriel Strefezza (13.) und Patrick Cutrone (15.) vor keinerlei Probleme. Auch in der Folge blieb die Hasenhüttl-Elf spielbestimmend und kam durch Sebastiaan Bornauws Kopfball (17.), Arnolds Freistoß (28.) und Kaminskis abgeblockten Versuch (37.) bis zur Pause zu weiteren kleineren Gelegenheiten.