Sie will den Frauenfußball in ihrem Heimatland voranbringen: Ewa Pajor hat gemeinsam mit Ex-Wölfin Agata Tarczynska ein internationales Fußballturnier für Mädchen in ihrem Geburtsort Uniejow in Polen ins Leben gerufen. In diesem Sommer geht der „Pajor & Tarczynska Visa Summer Cup“ bereits in die dritte Runde. Zweimal gab es darüber hinaus ein etwas kleineres Winterturnier, zuletzt Ende Dezember. Darum ist das Projekt für die VfL-Stürmerin eine Herzensangelegenheit.
Fußball in Polen fördern
„Wir wollen die Entwicklung des Frauenfußballs in Polen fördern. Ich denke, dass es da viel Potenzial gibt“, berichtet Pajor. Die A-Nationalmannschaft, deren Kapitänin die 27-Jährige ist, arbeitet auf ihre erste Teilnahme an einem großen Turnier hin. Zuletzt gelang ihr in der UEFA Women’s Nations League der Aufstieg in die Liga A. Damit weitere talentierte Spielerinnen heranwachsen, unterstützt Pajor den Nachwuchs nicht nur als Gesicht der Akademie in ihrer Heimatstadt Uniejow, sondern auch als Gründerin des „Pajor & Tarczynska Visa Summer Cups“. „Aga und ich hatten die Idee, ein Turnier für Mädchen zu entwickeln. Wir hoffen, dass wir dadurch weitere Schritte nach vorne machen“, erzählt die Wölfin.
Team vom VfL war dabei
Den Startschuss gaben die beiden vor zweieinhalb Jahren. Seitdem ist das Projekt Stück für Stück gewachsen. Im vergangenen Sommer reiste neben sieben polnischen Mädchenmannschaften erstmals ein Team des VfL Wolfsburg nach Uniejow. Das bestand aus Spielerinnen der U13 und der U15 der Wölfinnen und hatte sich extra für das Turnier zusammengefunden. „Darüber habe ich mich sehr gefreut! Ich hoffe, dass sie in diesem Jahr wiederkommen“, sagt Pajor. Sie wünscht sich außerdem, dass sich 2024 noch ein oder zwei andere Mannschaften aus dem Ausland für ihr Turnier anmelden. Eines der teilnehmenden Teams stellt sie mit Tarczynska selbst zusammen: „Wir machen das für die Mädchen, die gerade noch mit Jungs zusammenspielen. Sie können uns Videos schicken. Die schauen wir uns an und dann entscheiden wir.“