Jetzt gilt es, im Kampf um die Deutsche Meisterschaft alles zu geben: Nach dem enttäuschenden Aus in der Champions-League-Qualifikation richtet sich der Fokus der VfL-Frauen auf die Google Pixel Frauen-Bundesliga. Vor dem 5. Spieltag stehen sie mit zwei Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Am Sonntag, 22. Oktober, empfangen sie um 14 Uhr im AOK Stadion ihre direkten Verfolgerinnen: die TSG 1899 Hoffenheim (live auf DAZN und Magenta Sport).
Torgefährliche Gegnerinnen
Mit der TSG kehrt auch Ex-Wölfinnen-Coach Stephan Lerch erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Chefcoach der Kraichgauerinnen sieht den VfL in der Favoritenrolle, sagt in einem Interview auf der Website des Klubs aber gleichzeitig: „Wir fahren nach Wolfsburg, um dort etwas mitzunehmen. Wir haben das Selbstbewusstsein zu sagen, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen.“ Dass die Hoffenheimerinnen mit breiter Brust anreisen, ist nicht verwunderlich: Nach vier Spieltagen sind sie noch ungeschlagen, strahlten in den ersten Partien eine große Torgefahr aus. Gegen den MSV Duisburg (9:0), Werder Bremen (3:1) und den 1. FC Nürnberg (3:0) gelangen der TSG jeweils Siege, von Bayer 04 Leverkusen trennte sie sich zuhause mit einem 2:2-Unentschieden. Gleichzeitig kämpfen die Hoffenheimerinnen allerdings auch mit Verletzungssorgen. Im Kader fehlen Leonie Maier, Laura Dick, Isabella Hartig und Julia Hickelsberger. Stürmerin Melissa Kössler, die in den ersten beiden Partien vier Tore für die TSG geschossen hatte, könnte nach ihrer Verletzungspause am Sonntag hingegen erstmals wieder auf dem Platz stehen. „Wir hoffen, dass es bis zum Wochenende reicht“, sagte Lerch am Freitag.
VfL will an Erfolge anknüpfen
Der VfL hatte unterdessen nur wenige Tage Zeit, um die am Mittwochabend erlittene Niederlage gegen Paris FC zu verdauen. Gestern trommelte Cheftrainer Tommy Stroot sein Team deshalb zusammen, um gemeinsam mit der Aufarbeitung zu beginnen. Am heutigen Freitag haben die Spielerinnen nochmal frei, ehe am morgigen Samstag um 10.30 Uhr das Abschlusstraining vor der Partie gegen Hoffenheim ansteht. Während die Wölfinnen die Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League leider verpasst haben, haben sie in der Liga bislang einen Auftakt nach Maß hingelegt: Als einziges Team gewannen sie an allen der bisherigen vier Spieltage. Zuletzt siegten sie vor einer Woche mit 2:0 gegen RB Leipzig. An diese Erfolge will das Team nun anknüpfen.