Akademie

Remis zum Vorrundenabschluss

A-Junioren spielen 2:2-Unentschieden auf St. Pauli.

Die U19 des VfL Wolfsburg hat die Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden beim FC St. Pauli beendet. Bereits vor dem Spiel stand fest, dass die Mannschaft von Chefcoach Daniel Bauer als Staffelsieger in die Liga A gehen wird, während es für die Kiezkicker nach der Winterpause in Liga B weitergeht. Den Jahresabschluss 2024 für die U19-Wölfe bildet am nächsten Wochenende das Viertelfinale des NFV-Pokals bei Eintracht Braunschweig (15. Dezember, 13 Uhr, unter Ausschluss der Öffentlichkeit).

Zwei Halbzeiten, ein Prinzip

Bereits im ersten Vergleich trennten sich beide Seiten mit einem Remis (1:1). Im Rückspiel gelang den Hamburgern der bessere Start, als Ole Backhaus nach einer Ecke den Ball im Tor per Kopfball unterbrachte (10. Spielminute). Die Antwort des VfL ließ aber nicht lange auf sich warten. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite flankte Bennit Bröger in den Strafraum, wo der eingelaufene Elia Dittrich den Ball unter die Latte knallte (15.). Zwar kontrollierten die Wölfe das Spiel, für weitere Treffer mussten die Zuschauer jedoch wieder auf die Anfangsphase des zweiten Durchgangs warten. Diesmal gelang den Grün-Weißen durch Nilas Yacobi aus 16 Metern die frühe Führung nach Wiederanpfiff (50.), die diesmal wiederum die Paulianer durch Julien Yanda aus dem sprichwörtlichen Nichts kontern konnten (59.). Trotz Feld- und Chancenvorteilen blieb den Jungwölfen dadurch ein Sieg zum Vorrundenabschluss verwehrt.

Daniel Bauer: Das war inhaltlich ein richtig gutes Spiel heute. Wir haben uns aber leider nicht für unseren Aufwand und unsere aggressive sowie intensive Arbeit gegen den Ball belohnt und es verpasst, gute Balleroberungen in Tore umzumünzen. Nach dem 2:1 haben wir dann auch leider nicht für die Entscheidung sorgen können. Trotzdem war es ein gutes und intensives Spiel, das uns mit einem guten Gefühl nach Hause fahren lässt. Wir haben die Vorrunde mit nur einer Niederlage abgeschlossen, die Jungs haben einen großartigen Job gemacht und 31 Punkte sind eine Hausnummer.

VfL Wolfsburg U19: Karaman – Neininger, Prokopp, Börset – Chebil (66. Bürger), Hensel (66. Köhler), Grzywacz, Bröger (90. Leal Costa), Dittrich (81. Brammer) – Yacobi (66. Benedict), Simic (81. Soylu)

Tore: 1:0 Backhaus (10.), 1:1 Dittrich (15.), 1:2 Yacobi (50.), 2:2 Yanda (59.)