Akademie

Keine Siege

U19-Wölfe trennen sich 1:1 von St. Pauli / VfL-U17 unterliegt im Spitzenspiel bei RB Leipzig.

Am Ende reichte es für die U19-Wölfe am Samstagnachmittag im AOK Stadion zwar nur zu einem 1:1 (1:0) gegen die Altersgenossen von St. Pauli, ihre Ungeschlagen-Serie setzt die Elf von Daniel Bauer jedoch fort. Nachdem die B-Junioren des VfL Wolfsburg am vergangenen Spieltag erstmals in dieser Saison leer ausgegangen waren, gab es bei Spitzenreiter RB Leipzig zumindest ergebnistechnisch nun nicht den erhofften Erfolg: Mit 2:5 (1:0) unterlag die Elf von Dennis da Silva Felix trotz zwischenzeitlicher Führung, zeigte dabei aber einen leidenschaftlichen Auftritt. 

Erst nach Ausgleich wachen die Wölfe auf

Schwer taten sich die Jungwölfe vom Start weg, nutzen dann jedoch in der Manier eines Spitzenteams einen Standard, um in Führung zu gehen. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß köpfte Amar Ibrisimovic den Ball Richtung langer Pfosten, wo Trevor Benedict goldrichtig stand und den Ball ins Tor beförderte (31.Minute). In der Folge bot sich jedoch ein ähnliches Bild und es brauchte den Ausgleichstreffer von Paulis Aduramane Mane in der 67. Spielminute, um die Bauer-Elf wachzuküssen. In der Schlussphase der Begegnung war sie nochmal sichtlich bemüht und dem Siegtreffer nah, scheiterte jedoch wiederholt am Hamburger Schlussmann Juri Behr. So bliebt es beim 1:1-Remis, das, gemessen an der Leistung beider Teams, auch ein gerechtes Resultat darstellte. 

Daniel Bauer: „Das war heute ganz klar unsere schlechteste Saisonleistung. Wir haben gefühlt bis zum Ausgleich St. Paulis gar nicht am Spiel teilgenommen und einen komplett gebrauchten Tag erwischt. Wir müssen das jetzt in Ruhe mit den Jungs aufarbeiten, weil ich glaube, dass wir eigentlich bislang eine sehr gute, stabile und konstante Saison gespielt haben. Es kann auch mal ein schlechter Tag dabei sein, aber unsere Ansprüche sehen anders aus. Wir hatten hinten raus sogar die besseren Chancen, das Spiel noch für uns zu entscheiden. Das wäre aber einfach nicht verdient gewesen! Es gibt exakt zwei positive Aspekte an diesem Spiel: Wir bleiben ungeschlagen und unsere Reaktion auf den Ausgleich war gut.“

VfL Wolfsburg U19: Börner – Bürger, Neininger, Ibrisimovic, Dittrich – Köhler, Soylu (80. Costa) – Hensel (58. Börset), Bröger – Akaegbobi (80. Yacobi), Benedict (58. Georgiadi) 

Tore: 1:0 Benedict (31.), 1:1 Aduramane Mane (67.)

Zum Schluss wird es deutlich

Einen bitteren Nachmittag erlebten die U17-Wölfe: Bitter, weil zunächst alles nach Plan lief und die Elf von Dennis da Silva Felix engagiert und leidenschaftlich auftrat. Kurz vorm Pausenpfiff brachte Luca Putaro die Grün-Weißen dann sogar in Front (43.). Den besseren Start nach der Pause erwischten jedoch die Hausherren, denen durch das Tor von Carlos Naumann zunächst der Ausgleich gelang, ehe Hannes Müller die Partie komplett drehte (73.). Zwar sollte dem eingewechselten Maurice Karp unmittelbar darauf nochmal der Ausgleich gelingen (76.), dann jedoch verließ Fortuna die Wölfe. Einerseits, weil man die sich bietenden Chancen auf eine erneute Führung nicht nutzte, andererseits weil der RB-Angreifer Abdul Baki Al Khalaf einen Sahnetag erwischte und mit seinen Treffern in der 78., 86. und 90. Spielminute einen lupenreinen Hattrick  schnürte und so für eine am Ende zu deutliche VfL-Pleite sorgte. 

Dennis da Silva Felix: „Die Jungs haben alles in die Waagschale geworfen und die richtige Reaktion gezeigt. Bis zur 78. Minute stand es noch 2:2 und es war alles drin, wir hatten auch das 3:2 auf dem Fuß und viele gute Einzelaktionen. Hinten raus fehlte uns dann etwas die Kraft und wir wurden von RB eiskalt bestraft. Am Ende ist das Ergebnis mit 5:2 vielleicht etwas zu hoch ausgefallen. Aber ich muss dennoch sagen, dass es für uns ein guter Schritt war gegen einen sehr guten Gegner, der uns bis ans Äußerste gefordert hat. Jetzt müssen wir das Momentum wieder auf unsere Seite ziehen und gegen Dresden einfach drei Punkte holen.“

VfL Wolfsburg U17: Khadasevych – Balde, Runge, Logiewa, Nikischin (80. Blessing) – Neininger – Licht, Mandity – Putaro (62. Sticherling) – Hint (80. Albrecht), John (62. Karp)

Tore: 1:0  Putaro (43.), 1:1 Naumann (64.), 1:2 Müller (73.), 2:2 Karp (76.), 2:3 Khalaf (78.), 2:4 Khalaf (86.), 2:5 Khalaf (90.)