Die U17-Juniorinnen empfangen die TSG Hoffenheim im Halbfinal-Rückspiel, die U20-Frauen spielen gegen den FC Ingolstadt.
Nachdem die U17-Juniorinnen das Halbfinal-Hinspiel in Hoffenheim mit 0:1 verloren haben, können sie am kommenden Samstag, 18. Mai (Anpfiff um 12 Uhr), immer noch den Einzug ins DM-Finale schaffen. Gespielt wird gegen die TSG Hoffenheim im Stadion am Elsterweg. Am Sonntag, 19. Mai (Anpfiff um 14 Uhr), folgt das nächste Heimspiel einer VfL-Vertretung im Stadion am Elsterweg. Dann empfangen die U20-Frauen den Tabellenzehnten FC Ingolstadt in ihrem letzten Heimspiel der Saison 2023/2024.
„Wir wollen unbedingt ins Finale“
Das Halbfinal-Hinspiel haben die Nachwuchswölfinnen knapp mit 0:1 verloren. Noch ist aber alles drin, um ins Finale der Deutschen Meisterschaft einzuziehen, wie auch VfL-Trainer Markus Herbst angibt: „Ausgangsstand ist, dass wir 0:1 hinten liegen. Wir haben 80 Minuten Zeit, diesen Stand auszugleichen und im besten Fall natürlich das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Wir werden ab Sekunde eins alles daransetzen, denn wir wollen unbedingt ins Finale kommen.“ Personell kann Herbst für das Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG Hoffenheim aus dem Vollen schöpfen. „Im aktuellen Kader sind alle 21 Spielerinnen einsatzfähig und wollen natürlich spielen, da habe ich dann die Qual der Wahl“, so der Coach.
Den Klassenerhalt schaffen
Die Jungwölfinnen haben ihr letztes Spiel mit 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach knapp verloren. Zwei Spieltage vor Schluss ist der Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga für die Grün-Weißen aber immer noch möglich. Als nächsten Gegner empfangen sie den FC Ingolstadt vor heimischer Kulisse. Das Hinspiel entschieden die Ingolstädterinnen mit 2:0 für sich. „Ingolstadt ist physisch sehr präsent, wir erwarten vom Gegner viel Tempo und Zug zum Tor sowie Zielstrebigkeit in den Umschaltmomenten“, so Co-Trainer Philipp Schumann. Dem Trainerteam stehen die VfL-Spielerinnen Lisa Beyer und Ebony Madrid nach einer Sperre wieder zur Verfügung. „Wir werden versuchen, den Spagat zwischen unserem Spiel und dem Meisterschaftsspiel der U17 bestmöglich zu stemmen, um das Maximum für beide Mannschaften rauszuholen“, sagt Schumann. Das Ziel seines Teams bleibt dabei aber klar, wie er sagt: „Für uns geht es darum, die drei Punkte zu gewinnen und uns die Chance zu wahren, den Klassenerhalt am letzten Spieltag zu erreichen. Dafür werden wir alles Erdenkliche tun.“