Frauen

Nachwuchs ist auswärts gefragt

U20-Frauen des VfL reisen zum Kieler MTV / U17-Juniorinnen treffen auf Eintracht Braunschweig.

Für beide weiblichen Nachwuchsteams des VfL Wolfsburg steht am Wochenende ein Gastspiel auf dem Programm. Die U20-Frauen reisen in den Norden zum letztplatzierten Kieler MTV. Dort soll der erste Sieg der Rückrunde in der Frauen-Regionalliga Nord eingefahren werden. Mit einem Dreier könnte man dem anderen Ligakonkurrenten aus Kiel, Holstein, weiterhin auf den Fersen bleiben. Tabellarisch trennen die Grün-Weißen, die sich an dritter Stelle befinden, acht Punkte von den Störchen. Die U17-Juniorinnen gehen mit ordentlich Rückenwind aus dem DFB-Pokal, in dem sie am Wochenende das Halbfinale erreicht haben, in den Landesliga-Spieltag. Dort wartet das Nachbarschaftsduell mit Eintracht Braunschweigs U14, die im engen Mittelfeld der Tabelle an siebter Stelle steht. Die Nachwuchswölfinnen sind mit sieben Punkten Vorletzter, der erste Nichtabstiegsplatz ist sechs Zähler entfernt. Aus Braunschweig Punkte mitzunehmen ist somit Pflichtaufgabe im Abstiegskampf. 

Klare Zielsetzung

Das Hinspiel gegen den MTV aus Kiel war ein wahres Torspektakel: 7:0 schlugen die U20-Frauen die damals wie heute Letztplatzierten. Im Gegensatz zu den Grün-Weißen können die Kielerinnen allerdings bereits einen Sieg in der Rückrunde verbuchen. Vergangenes Wochenende schlugen sie den Eimsbütteler TV, der an Platz sechs der Tabelle steht, mit 4:1. Co-Trainer Philipp Schumann weiß, dass man die Gegnerinnen nicht unterschätzen sollte: „Nach dem Sieg gegen Eimsbüttel wird Kiel durchaus selbstbewusst ins Spiel gehen, deshalb wird es sicher spannend. Auf uns trifft eine erfahrene Mannschaft, die vermutlich schon lange zusammenspielt. Die Partie wird also kein Selbstläufer.“ Das Ziel der Jungwölfinnen ist dennoch keine Frage: „Mit drei Punkten zurückkehren.“ 

Positive Energie

Die U17-Juniorinnen gehen beflügelt vom Pokalerfolg beim SC Freiburg in die nächste Pflichtaufgabe. „Den Schwung und die positive Stimmung gilt es mitzunehmen“, so Trainer Markus Herbst. Im Hinspiel gegen Eintracht Braunschweig blieb den Nachwuchswölfinnen trotz eines starken Auftritts der Sieg verwehrt. Durch einen Doppelschlag innerhalb der letzten fünf Minuten endete die Partie mit 3:2 für die Löwen. „Zumindest einen Punkt wäre verdient gewesen“, lautet die Einordnung von Herbst. „Dieses Mal wollen wir es besser machen und alles dafür tun, um Punkte aus Braunschweig mitzunehmen.“ Dafür wäre in Anbetracht der Tabellensituation jetzt genau der richtige Zeitpunkt.