Frauen

Glück und Unglück

U20-Frauen gewinnen Auftaktspiel in Regionalliga, U17-Juniorinnen verlieren in letzten Minuten.

Die U20-Jungwölfinnen des VfL sind perfekt in die Regionalligasaison 2024/2025 gestartet. Nach frühem Platzverweis für die Torhüterin der Gäste aus Buntentor konnte die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Kraus einen souveränen 3:0-Heimsieg für sich verbuchen. Deutlich unglücklicher verlief hingegen das zweite Ligaspiel der U17-Juniorinnen. Ein Doppelschlag kurz vor Ende der Partie bedeutete die Niederlage für die Nachwuchswölfinnen.

In Überzahl zum Sieg

Das Spiel war nicht einmal fünf Minuten alt, da sah sich die Torhüterin der Gäste gezwungen, zum allerletzten Mittel zu greifen. Außerhalb des Strafraums agierte sie mit der Hand, um ein sicheres Tor zu verhindern. Folgerichtig sah Aleksandra Brzezina dafür die Rote Karte (4.). So gingen die Jungwölfinnen zwar nicht früh in Führung, sollten das Spiel fortan aber in numerischer Überzahl bestreiten. Die Überzahl spielte der Elf von Kraus in die Karten. Die Grün-Weißen übernahmen sofort die Kontrolle über das Spiel und aus dieser Überlegenheit heraus erzielte Yasu Wöhrn den 1:0-Führungstreffer für den VfL (22.). Trotz Unterzahl machten es die Spielerinnen aus Buntentor den Jungwölfinnen nicht leicht, sodass es bis zum Halbzeitpfiff bei deren knappen Führung blieb. Aus der Pause kamen die U20-Frauen mit ordentlich Schwung. Wieder dauerte es keine fünf Minuten bis zum nächsten Höhepunkt der Partie. Emma Fuchs war es diesmal, die mit ihrem Treffer das 2:0 markieren konnte (49.). Nur zehn Minuten später sorgte Milla Herzig mit ihrem Tor zum 3:0 für die Entscheidung (59.). Ein Start nach Maß für die U20-Frauen des VfL Wolfsburg!

Last Minute Niederlage

Sind es zuletzt die Anfangsminuten gewesen, mit denen die U17-Juniorinnen zu hadern hatten, waren es am vergangenen Wochenende gegen Eintracht Braunschweig II nun die Schlussminuten, die den Nachwuchswölfinnen zum Verhängnis wurden. Zunächst waren die Grün-Weißen gut im Spiel. Den 0:1-Rückstand (22.) konnte Torjägerin Nia Hildebrandt nicht mal 60 Sekunden später ausgleichen (23.). Mit diesem Spielstand gingen die beiden Teams aus der Landesliga auch in die Halbzeitpause.  Nach Wiederanpfiff gelang Marie Gollmer sogar die Führung für die Grün-Weißen (58.), die noch bis kurz vor Schluss Bestand hatte. Doch dann war es wieder mal ein Doppelschlag, den die Truppe von Cheftrainer Markus Herbst hinnehmen musste. Die Braunschweiger trafen zum Ausgleich (65.) und kurz darauf, in der letzten Spielminute, sogar noch zum 3:2-Siegtreffer (70.). Eine sehr unglückliche Niederlage für die U17-Juniorinnen!