Im fünften Anlauf beendeten die Wölfe ihre Sieglosserie und bleiben nach dem 2:1-Erfolg beim VfB im Rennen um die internationalen Plätze. Beim Dreier in Stuttgart brachte ein Handelfmeter kurz vor Schluss die Entscheidung. Einmal mehr war dabei Mohammed Amoura der entscheidende Mann: Erst bereitete der Goalgetter den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer von Tiago Tomas vor, dann behielt er seine Nerven beim Strafstoß und erzielte sein neuntes Saisontor.
Weitere Fakten
- Der VfL hat zum 23. Mal in der Bundesliga ein Spiel gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Gegen kein Team gelangen mehr Siege.
- Mattias Svanberg machte den Arnold: Der schwedische Nationalspieler vertrat den verletzten Maximilian Arnold und führte die Niedersachsen als Kapitän aufs Feld.
- Die Wölfe haben in dieser Bundesliga-Saison auswärts sechs Mal gewonnen, doppelt so oft wie zu Hause (drei Mal). In der Auswärtstabelle ist der VfL Zweiter.
- Mohammed Amoura bereitete das 1:1 der Wolfsburger beim VfB vor, kommt in 20 Bundesliga-Spielen auf starke 16 Scorer-Punkte (neun Tore, sieben Torvorlagen).
- Der amtierende Vizemeister hat erstmals unter Sebastian Hoeneß zwei Bundesliga-Heimspiele in Folge verloren (vor dem 1:2 gegen den VfL gab es ein 1:2 gegen Mönchengladbach).
- Jonas Wind absolvierte in Stuttgart sein 100. Pflichtspiel für die Wölfe, Kevin Behrens kam zu seinem insgesamt 100. Bundesliga-Einsatz.