Ein früher Platzverweis für VfL-Kapitän Maximilian Arnold im ersten Durchgang erwies sich als Schlüsselmoment bei der Wolfsburger Heimniederlage gegen den SC Freiburg. In der Folge übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel. Die kompakt agierenden Wölfe ließen zunächst wenig zu, doch kurz nach der Pause erzielte Max Rosenfelder den einzigen Treffer der Partie. Trotz Unterzahl zeigte Grün-Weiß Moral und wehrte sich tapfer, kam jedoch lediglich zu einigen Halbchancen. Der Sport-Club stellte früh auf Verwaltungsmodus um, verteidigte weitgehend souverän und sicherte sich drei Punkte in Niedersachsen. Die Elf von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl blieb dagegen auch zum siebten Mal in Folge ohne Dreier und steckt als Zwölfter weiterhin im Niemandsland der Tabelle fest.
Weitere Fakten
Der VfL ist seit sieben Bundesliga-Spielen sieglos und holte aus diesen Partien nur zwei Punkte.
Die Grün-Weißen sind als einziges Team in der Rückrunde dieser Bundesligasaison zu Hause sieglos (vier Unentschieden, drei Niederlagen). Durch das 0:1 gegen Freiburg gab es erstmals in dieser Saison drei Heimniederlagen in Folge.
Maximilian Arnold kassierte die vierte glatt Rote Karte seiner Bundesliga-Karriere, so viele wie kein anderer aktueller Spieler.
Der Treffer von Max Rosenfelder war Freiburgs 13. Saisontor durch einen Abwehrspieler, das ist einsamer Bundesliga-Bestwert. Zudem war es das 400. Auswärtstor dieser Bundesliga-Saison.
Der Sport-Club feierte mit dem Sieg gegen den VfL den 100. Auswärtsdreier seiner Bundesliga-Geschichte und ist seit aktuell sechs Begegnungen auf fremden Platz ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis). Seit dem 0:4 beim VfB Stuttgart im Januar gab es auch nur drei Gegentore in sechs Auswärtsspielen.
Gegen keinen aktuellen Bundesligisten feierte der SC im Oberhaus mehr Siege als gegen die Niedersachsen (18). Seit Sommer 2021 entschieden die Freiburger sechs der acht Bundesliga-Duelle mit den Wölfen für sich (zwei Niederlagen).
Nach der knappen Heimniederlage wurde Kamil Grabara deutlich von den VfL-Fans zum Spieler des Spiels gewählt. Mit 65 Prozent der Stimmen landet der Keeper auf Platz eins, gefolgt von Patrick Wimmer (15 Prozent). Rang drei sichert sich Denis Vavro (sechs Prozent).
Im direkten Vergleich
Torschüsse: 7 VfL – 15 SCF
Laufleistung: 104,69 km VfL – 113,22 km SCF
Ballbesitz: 43 % VfL – 57 % SCF
Zweikampfquote: 51 % VfL – 49 % SCF
Passquote: 75 % VfL – 87 % SCF
Erfolgreiche Dribblings: 60 % VfL – 43 % SCF
Schnellster Spieler: Kilian Fischer (VfL) 34,86 km/h – Jordy Makengo (SCF) 34,85 km/h
Laufstärkster Spieler: Kilian Fischer (VfL) 11,6 km – Maximilian Eggestein (SCF) 11,7 km