Der VfL Wolfsburg verlor am Samstagnachmittag sein Heimspiel gegen den SC Freiburg 0:1 (0:0). Die Hausherren erwischten zunächst den besseren Start, ließen das Spielgeschehen dann jedoch mehr und mehr an die Gäste abtreten. In der 26. Minute sorgte eine entscheidende Szene für einen Bruch in der Partie: VfL-Kapitän Maximilian Arnold sah nach einem Foulspiel die Rote Karte. In Unterzahl konzentrierten sich die Grün-Weißen fast ausschließlich auf die Defensive. Der Sport-Club übernahm die Kontrolle, ließ seine Torchancen jedoch noch ungenutzt. Kurz nach der Pause sorgte Max Rosenfelder mit einem sehenswerten Anschluss für den Treffer des Tages und brachte sein Team auf die Siegerstraße. Für die Gäste war der Auswärtserfolg am Mittellandkanal bereits der dritte Dreier in Serie, während der VfL seit nunmehr sieben Partien sieglos ist. Am nächsten Spieltag sind die Niedersachsen bei Borussia Dortmund gefordert. Am Samstag, 3. Mai, gastieren sie ab 18.30 Uhr im Signal Iduna Park.
Personal
Bei Grün-Weiß blieb alles beim Alten: VfL-Cheftrainer Ralph Hasenhüttl vertraute der Elf, die zuletzt beim 2:2 in Mainz auf dem Platz stand. Freiburgs Coach Julian Schuster stellte seine Startelf dagegen auf zwei Positionen um: Für Lukas Kübler und Johan Manzambi, die zunächst auf der Bank Platz nahmen, begannen Junior Adamu und Rosenfelder.
Spielverlauf
Die Wölfe starteten hellwach in die Partie und machten auf der rechten Seite über Kevin Paredes ordentlich Dampf. Patrick Wimmer versuchte es zwei Mal aus der Distanz, richtig gefährlich wurde es aber in der ersten Viertelstunde noch nicht. Bei den Gästen kam Lucas Höler aus fünf Metern frei zum Kopfball, setzte diesen jedoch über die Latte (14.). In diesem bis dahin ausgeglichenen Spiel erarbeiteten sich beide Teams jeweils eine Großchance. Nach einem schönem Umschaltspiel über Kilian Fischer und Paredes landete der Ball bei Jonas Wind, der die Kugel jedoch knapp am langen Pfosten vorbeisetzte (18.). Auf der anderen Seite hatten die Freiburger viel Platz, als Höler seinen Pass in den Lauf von Adamu spielte, der frei vor Kamil Grabara auftauchte und seinen Abschluss ebenfalls neben das Tor setzte (20.). Kurz darauf mussten die Wolfsburger jedoch einen Rückschlag hinnehmen: Nach einem Foul von Arnold, sah der Kapitän – nach Prüfung durch den Videobeweis – die Rote Karte, musste den Platz verlassen und sein Team somit frühzeitig in Unterzahl weiterspielen (26.). Bis zur Halbzeit standen die Hausherren tief und versuchten, die Räume eng zu machen. Eine starke Parade von Grabara verhinderte den Rückstand (36.), zudem ließ Matthias Ginter die nächste Möglichkeit der Freiburger liegen – damit ging der erste Durchgang ohne Tore zu Ende.