Nach dem 3:0-Sieg der Wölfinnen im Testspiel gegen die PSV Eindhoven geht es an den letzten Vorbereitungsfeinschliff. Dafür reisen Trainerstab und Team am morgigen Montag in ein fünftägiges Trainingslager. Das Ziel des Trosses ist eines, das vielen Grün-Weißen bereits bestens bekannt ist: Das Hotel Klosterpforte in Harsewinkel. Auch die Sommertrainingslager in den Jahren 2021 bis 2023 verbrachten die VfL-Frauen dort, hinzu kommt ein Aufenthalt im Vorfeld der zweiten Runde des DFB-Pokals im September 2022.
Integration von Olympia-Fahrerinnen
Unter anderem aufgrund der Kürze des Aufenthalts bot sich das Hotel am Rande des Teutoburger Waldes für die VfL-Frauen in diesem Jahr erneut als ideales Trainingslager-Ziel an. Die Wölfinnen wollen mit dem kompletten Kader nach Harsewinkel reisen, es sind daher auch Spielerinnen dabei, die aktuell verletzungsbedingt ausfallen oder sich im Aufbautraining befinden. Der Plan für die Woche ist klar – es solle „gearbeitet“ werden, sagte Cheftrainer Tommy Stroot im Vorfeld. Dabei wird insbesondere auch die Integration der acht deutschen Nationalspielerinnen im Mittelpunkt stehen, die nach ihrem Bronze-Erfolg bei den Olympischen Spielen erst seit Freitag zurück in Wolfsburg sind: „Wir werden im Trainingslager daher die ersten großen Einheiten zusammen haben“, erklärt Stroot.
Supercup wirft Schatten voraus
Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung ist der Chefcoach nach drei Testspielsiegen in Folge ebenso zufrieden, wie VfL-Kapitänin Svenja Huth. Sie betont: „Ich denke, dass wir uns gut in die Vorbereitung reingekämpft haben und uns viele Themenschwerpunkte nach und nach erarbeitet haben. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert.“ Trotzdem sei „natürlich noch Luft nach oben“: „Die letzten Tage im Trainingslager wollen wir nutzen, um dann wirklich sehr, sehr gut vorbereitet zu sein.“ Denn: Wenn die Wölfinnen am Freitag mit dem Bus zurück nach Wolfsburg fahren, steht für sie nur eine Übernachtung im eigenen Bett an, ehe sie nach Dresden weiterreisen. Dort bestreiten sie am Sonntag, 25. August, ab 18.15 Uhr den Google Pixel Supercup der Frauen gegen den FC Bayern München. Die Google Pixel Frauen-Bundesliga startet für die Grün-Weißen rund eine Woche später, nämlich am Montag, 2. September (Anstoß um 18 Uhr). An diesem Tag empfangen sie den SV Werder Bremen im AOK Stadion.