Männer

Kapitäne gehen voran

Wissenswertes zum Heimspiel gegen den VfL Bochum.

Am zwölften Spieltag empfangen die Wölfe in der Bundesliga den VfL Bochum (Samstag, 29. Oktober, um 15.30 Uhr). Die Hausherren sind zwar seit vier Liga-Partien ungeschlagen, der letzte Dreier gelang allerdings vor etwas mehr als drei Wochen – beim 3:2-Sieg zu Hause gegen den VfB Stuttgart. Auch der Klub aus dem Ruhrpott konnte die sportlichen Erwartungen bisher nicht erfüllen und braucht im Kampf um den Klassenerhalt jeden Punkt. In den letzten Wochen aber überzeugten die Bochumer, so besiegten sie am Sonntag sogar Tabellenführer Union Berlin. Die Elf von der Castroper Straße kletterte dadurch auf Rang 17 und übergab Aufsteiger Schalke 04 die rote Laterne.

Weitere Daten und Fakten

  • Grün-Weiß zuletzt oben auf: Die Wölfe gewannen acht der elf Bundesliga-Heimspiele gegen Bochum (ein Remis, zwei Niederlagen), darunter sieben der vergangenen acht Partien.
     
  • Starke Serie: Die letzten drei Heimspiele haben die Niedersachsen gegen die Westdeutschen gewonnen (1:0, 4:1, 2:0). In der Saison 2007/2008 holte Bochum zuletzt drei Punkte bei den Wölfen (1:0).
     
  • Entdeckung der Saison: Micky van de Ven verpasste als einziger Wolfsburger Feldspieler noch keine Bundesliga-Minute, ist der zweikampfstärkste Akteur seines Teams und dazu der schnellste Wolfsburger (ganz starke 35,9 km/h Höchstgeschwindigkeit).
     
  • Ungestüm im eigenen Strafraum: Die Grün-Weißen verursachten diese Saison schon vier Strafstöße in der Bundesliga, Bochum sogar acht (von denen nur vier gegen Manuel Riemann verwandelt wurden).
     
  • Stark bei Standards: Bochum erzielte bei den Siegen gegen Frankfurt und Union vier von fünf Toren nach Standardsituationen.
     
  • Die Kapitäne gehen voran: Herzstück beider Teams sind die Sechser und Kapitäne Maximilian Arnold und Anthony Losilla, die zusammengerechnet 650 Pflichtspiele für ihre Vereine bestritten (Arnold 363, Losilla 287).
     
  • Bochumer Auswärtsschwäche: Die Bochumer sind auswärts als einziger Bundesligist noch punktlos.
     
  • Grün-weiße Heimschwäche: Die Wölfe stellen eines von acht Bundesliga-Teams, die erst ein Heimspiel gewinnen konnten.
     
  • Aufwärtstrend: Nach sieben Spieltagen belegten Wolfsburg und Bochum die Plätze 17 und 18, jetzt die Plätze 14 und 17.
     
  • VfL unter Letsch auf Kurs: Bochum holte sechs der sieben Punkte in den vier Bundesliga-Spielen unter Thomas Letsch.
     
  • Niedersachsen kommen in Fahrt: Wolfsburg ist seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis).

Matchcenter: Alle Infos zur Partie der Wölfe

Wölfeshop: Jetzt Tickets sichern für Bochum

Spielerstatistiken Bundesliga 2022/2023