Fans

Infos zum Heimspiel gegen Arminia Bielefeld

Wichtige Hinweise zum Spiel, der Anreise sowie zu aktuellen Sonderregeln.

Auf diesen Tag haben VfL-Fans und auch wir sehnlich gewartet. Die neue Niedersächsische Corona-Verordnung, die am 3. April in Kraft getreten ist, sieht für die Durchführung von Sportveranstaltungen keine Einschränkungen mehr vor. Das hat natürlich auch positive Auswirkungen auf das so wichtige Heimspiel gegen Arminia Bielefeld an diesem Samstag, 9. April, in der Volkswagen Arena. Wenn die Wölfe um 15.30 Uhr auf Punktejagd gehen, kann die Unterstützung von den Rängen wie vor dem Start der Pandemie erfolgen.

Keine 2G-Regel, Maskenpflicht und Abstandsregelung

Da es nach über zwei Jahren keine Corona-Beschränkungen mehr geben wird, entfallen die 2G-Regelung und die Maskenpflicht, auch in geschlossenen Räumen. Dennoch empfiehlt der VfL Wolfsburg die Nutzung einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumen wie zum Beispiel den Sanitäranlagen. Auch die bekannte Husten- und Niesetikette sowie die Händehygiene (gründliches Waschen der Hände mit Wasser und Seife/Hände desinfizieren) sollten weiterhin beachtet werden. Speisen und Getränke dürfen analog zu den vergangenen Heimspielen nun wieder im gesamten Stadion eingenommen werden. Auch die Abstandsregelungen – und somit auch das Schachbrettmuster – gehören der Vergangenheit an. Stehplätze sind wieder erlaubt und werden angeboten. Darüber hinaus müssen die Tickets nicht mehr personalisiert werden.

Wichtige Informationen zu den Tageskarten

  • Tageskartenkauf:
     
    • Die Ticketbestellung ist online bis zum Anpfiff möglich.
    • Fans, die über keinen Onlineaccount verfügen, können bis zum Anpfiff im Service Center im Fanhaus an der Volkswagen Arena und im Vorfeld in der VfL FanWelt in der City-Galerie Eintrittskarten erwerben. Im Service Center ist ausschließlich EC-Kartenzahlung möglich.
    • Zudem gibt es Tickets an den geöffneten Stadionkassen rund um die Volkswagen Arena ab zwei Stunden vor Spielbeginn
    • Der Serviceschalter für Klärungs- oder Problemfälle befindet sich an den Kassen 5-10 im Nordkurvenbereich der Arena

Wichtige Informationen zur Dauerkarte

  • Die Dauerkarten sind für die anstehende Partie gegen Arminia Bielefeld sowie die beiden letzten Heimspiele gegen den 1. FSV Mainz und Bayern München vollumfänglich aktiviert. Gemäß der gewählten Zahlungsweise wird der Betrag von 4/17 (für die Spiele gegen Leverkusen, Bielefeld, Mainz und München) des Dauerkartenbetrags vom angegebenen Bankkonto abgebucht. Solltest du das Spiel gegen Bayer Leverkusen in der Volkswagen Arena NICHT besucht haben, werden wir dir – wie angekündigt – 1/17 gutschreiben und mit dem zu zahlenden Betrag verrechnen.
     
  • Solltest du eine Dauerkarte pausiert haben, werden wir diese nicht berechnen.  
     
  • Wichtig: Weder die Plastik-Dauerkarten, die du noch zu Hause haben solltest, noch die zum Augsburg-Spiel heruntergeladenen E-Tickets oder print@home-Tickets sind für diese Saison gültig. Es gelten ausschließlich die im März versendeten print@home-Dauerkarten oder per E-Mail verschickten digitalen Dauerkarten.

Attraktives Rahmenprogramm

  • Um den Fans der Grün-Weißen zu zeigen, wie wichtig sie sind, hat der Fußball-Bundesligist einige Aktionen vorbereitet. Es wird eine Fanmeile mit Catering-Ständen, kleinem Biergarten, einer Bühne mit Programm und Musik, Walking Acts und Mitmachmodule angeboten. Vor dem Familienblock wird es erstmalig eine Familien-Fanmeile mit Torwand, Glücksrad, Skydancer, Musik und Kinder-Schminken geben, sofern das Wetter mitspielt. Der VfL Wolfsburg öffnet zudem wieder die Halle 09 und den Fansaal. Außerdem werden alle Kinderbetreuungen (Wölfis Hort, Block 13 mit betreutem Heimspiel, Wölfis Höhle, Wölfis Revier, Wölfis Kabine) aktiviert. Darüber hinaus gibt es für Besuchende, die frühzeitig im Stadion sind, eine kleine Überraschung. Zudem bietet das VfL-Bolzwerk ein Bundle zum Bielefeld-Spiel an: Erst kicken und danach ins Stadion zum Fußballschauen.

Öffnung Volkswagen Arena

  • Die Arena-Tore öffnen anderthalb Stunden vor Spielbeginn. Der äußere Ring wird nicht aufgebaut. Bitte kommt frühzeitig in die Arena.

Fanshops, Fansaal, Halle 09 und Service Center

  • Der Fanshop im Fanhaus hat von 12 Uhr bis zum Anpfiff geöffnet und nach Abpfiff nochmal eine Stunde.
     
  • Der Fansaal hat von 13 Uhr bis Anpfiff geöffnet und dann nochmal nach Abpfiff bis 20 Uhr.
     
  • Halle 09 hat von 13 bis 15.30 Uhr geöffnet.
     
  • Das Service Center öffnet in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr.

Catering-Angebot

  • Alle Verkaufsstände im Stadion und zusätzliche mobile Stände sind geöffnet, sodass eine zügige Bedienung ermöglicht wird. Das gesamte Sortiment inklusive Vollbier (nicht im Gästebereich) wird verkauft. Neben der Bratwurst warten viele weitere kulinarische Highlights vom Caterer Aramark auf die Fans. Es sind auch wieder Läuferinnen und Läufer im Einsatz. Bei den Läufern ist nur Barzahlung möglich.
     
  • Vor der Arena wird es eine wie oben beschriebene Fanmeile geben. Darüber hinaus haben auch Getränkestände im Westen und Süden geöffent.

Infos ÖPNV

  • Mit mitgeführter Tageskarte ist ab vier Stunden vor Spielbeginn und bis zum Betriebsschluss eine kostenfreie Nutzung ausschließlich der Busse der WVG möglich.  
     
  • Die WVG gewährt Inhabenden einer gültigen Tageskarte darüber hinaus ab ca. 13.15 Uhr eine unentgeltliche Nutzung des Shuttleverkehrs vom/zum Park-and-Ride-Parkplatz der Volkswagen AG in Kästorf Nord zur/von der Volkswagen Arena. Die letzte Fahrt findet ca. 45 Minuten nach Spielschluss statt.
     
  • Nach dem Spiel stehen zudem sechs Sonderbuslinien im Allerpark zur Verfügung. Diese verkehren ab etwa zehn Minuten nach Spielende vom Busstreifen des Parkplatzes im Allerpark. Eine Übersicht über die Sonderbuslinien und deren aktuelle Fahrpläne finden sich hier.
     
  • Die VfL-Dauerkarte berechtigt am Heimspieltag zudem zur Nutzung des ÖPNV ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss der jeweiligen Verkehrsunternehmen des VRB.

Bezahlmöglichkeiten

  • Bezahlen ist mit Girocard (EC-Karte), Kreditkarte oder via Smartphone (z.B. ApplePay, GooglePay) und VfL-Karte möglich. Die VfL-Karte gibt es entweder als Dauer-/Mitgliedskarte oder Pfandkarte (2 Euro Pfand). Es wird sowohl vor als auch in der Arena Aufladungsstationen geben.

Fanutensilien

  • Zaunfahnen und Fanclub-Banner können im Nordbereich an den vorgesehenen Stellen aufgehängt werden. Anmeldepflichtig sind nach wie vor Spruchbänder und Megaphone. Die Beantragung erfolgt über die Fanbeauftragten per E-Mail an fanbetreuung@vfl-wolfsburg.de. Die Fanbetreuung steht für Rückfragen gerne auch persönlich unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Abgabe von mitgebrachten Utensilien (z.B. Rucksäcke oder Taschen)

  • Wegen der zurzeit geltenden Hygienemaßnahmen besteht in den Eingangsbereichen der Volkswagen Arena keine Möglichkeit, Rucksäcke oder Taschen abzugeben. Der VfL Wolfsburg bittet darum, auf das Mitbringen größerer oder sperriger Gegenstände zu verzichten.

Änderungen

  • Der VfL bittet um Verständnis, dass sich alle Angaben zum Sonderspielbetrieb aufgrund von Veränderungen in den für den VfL Wolfsburg verbindlichen Vorschriften – auch kurzfristig – ändern können. Der VfL wird über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren.