Mit den eigenen Fans im Rücken wollen die Wölfinnen in die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League einziehen: Am morgigen Mittwoch empfangen sie ab 18.30 Uhr die AC Florenz zum Rückspiel der Play-offs der zweiten Qualifikationsrunde im AOK Stadion. VfL-Cheftrainer Tommy Stroot freut sich auf ein Duell unter Flutlicht und betont, dass sein Team die Partie trotz des 7:0-Erfolges in Florenz unbedingt gewinnen will. Für das Match sind über den Wölfeshop sowie an den Tageskassen noch Tickets erhältlich. Diejenigen, die es nicht nach Wolfsburg schaffen, können das Duell außerdem live über Wölfe TV sehen.
Florenz in der Liga vorne
Im Hinspiel der UWCL-Qualifikation überrollten die Wölfinnen die AC Florenz. Diesen Schreck hat das italienische Team mittlerweile verdaut: Am vergangenen Sonntag besiegte es in der Liga Sampdoria Genua mit 4:0. Gleich zwei der vier Tore gingen dabei auf das Konto von Ex-Wölfin Madelen Janogy, die anderen beiden schoss Agnese Bonfantini. Durch den Sieg steht das Team aktuell punktgleich mit Tabellenführer Juventus Turin auf dem zweiten Platz der Tabelle in der Serie A.
VfL-Frauen mit Aufwind
VfL-Cheftrainer Stroot konnte zuletzt sehr zufrieden mit seinem Team sein: Nachdem die Wölfinnen das Hinspiel in Florenz am vergangenen Mittwoch dank einer bärenstarken Leistung bereits mit 7:0 gewannen, zeigte es sich auch am vergangenen Wochenende in guter Form. Beim 5:1-Sieg gegen den 1. FC Köln freute sich der Coach insbesondere auch darüber, dass gleich fünf verschiedene Spielerinnen trafen. Nach einem Regenerationstag am Montag absolvierten die Grün-Weißen am Dienstagnachmittag ihr Abschlusstraining am Elsterweg. Am Mittwoch treffen sie sich dann zum Spiel wieder.