Der VfL Wolfsburg hält weiterhin Kurs auf die internationalen Plätze. Trotz des jüngsten Rückschlags lassen sich die Niedersachsen nicht beirren – ein Sieg am 28. Spieltag könnte ihre Chancen auf Europa erheblich steigern. Mit einer soliden Defensive und einem variablen Offensivspiel bringt das Team von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl alles mit, um am Samstag, 29. März, ab 15.30 Uhr gegen Heidenheim erfolgreich zu sein. Der FCH hingegen steht unter Druck. Um die Bundesliga-Zugehörigkeit zu sichern, ist ein Sieg in diesem Duell beinahe Pflicht. Der Abstiegskampf spitzt sich zu – die Gäste müssen ihre Leistung steigern, um sich weiter Platz im Tabellenkeller zu verschaffen.
Die Daten und Fakten zum Spiel
Serie gerissen: Wolfsburg unterlag am letzten Spieltag mit 0:1 in Augsburg, damit endete für den VfL eine Serie von sieben ungeschlagenen Bundesliga-Partien.
Befreiungsschlag: Heidenheim beendete am vergangenen Spieltag durch das 3:1 gegen Kiel eine Negativserie von neun sieglosen Bundesliga-Spielen, gewann erstmals in der Rückrunde und gab die Rote Laterne an die Störche ab.
FCH will an gute Leistungen anknüpfen: Nach dem 1:1 bei Hoffenheim und dem 3:1 gegen Kiel könnte Heidenheim nun erstmals in dieser Bundesliga-Saison drei Spiele in Folge ohne Niederlage überstehen.
Offensivfreudige Wölfe: Die VfL-Offensive liefert in dieser Saison recht zuverlässig, in Augsburg blieb Grün-Weiß erst zum dritten Mal in dieser Bundesliga-Saison ohne eigenes Tor (nur Bayern und Frankfurt noch seltener).
Noch unbezwungen: Die Wölfe sind gegen Heidenheim ungeschlagen, in den bisherigen sechs Pflichtspielen gab es fünf Siege (drei im DFB-Pokal, zwei in der Bundesliga) und ein Unentschieden (im Januar 2024 in der Bundesliga in Heidenheim 1:1).
Gute und schlechte Erinnerungen: Das Heidenheimer Bundesliga-Abenteuer begann am 19. August 2023 mit einem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg: Am 1. Spieltag der Saison 2023/2024 unterlag der FCH mit 0:2, Jonas Wind schnürte damals einen Doppelpack.
Zwei Jungstars: Bence Dardai erzielte im Hinrunden-Duell gegen den FCH sein einziges Bundesliga-Tor – er ist der zweitjüngste Torschütze dieser Bundesliga-Saison, jünger war nur Paul Wanner vom FCH.
Jubiläum vor Augen: Frank Schmidt ist seit September 2007 Trainer des FCH, steht vor seinem 700. Pflichtspiel als Cheftrainer der Heidenheimer – von der Oberliga Baden-Württemberg (in der Saison 2007/2008) bis zum Europapokal (in dieser Saison in der Conference League) hat Schmidt als Coach des FCH alles erlebt.
Das macht Hoffnung: In der Hinrunde gewann der VfL sechs der letzten acht Bundesliga-Partien, sammelte stolze 18 Punkte (nur Leverkusen (22) und die Bayern (19) mehr).
Die letzten Spielergebnisse im Überblick:
10.11.2024: 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 1:3
20.01.2024: 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 1:1
19.08.2023: VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim 2:0
16.10.2016: 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1
29.10.2014: VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim 4:1