Bitterer Rückschlag
Wölfe verlieren 0:1 gegen Heidenheim und lassen wichtige Punkte liegen.
Rückschlag im Kampf um Europa: Der VfL Wolfsburg musste am 27. Spieltag eine bittere Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim hinnehmen. Mit 0:1 (0:1) unterlagen die Grün-Weißen dem FCH. Für den Treffer des Tages sorgte Marvin Pieringer, der in der 16. Spielminute per Foulelfmeter traf. Grün-Weiß bleibt somit bei 38 Punkten und verliert Big Points im Kampf um die europäischen Plätze. Nun gilt der Fokus dem nächsten Spiel, um die internationalen Träume weiter am Leben zu halten. Am Sonntag, 6. April, sind die Niedersachsen ab 17.30 Uhr bei Union Berlin zu Gast.
Selbstbewusste Gäste
Mit Beginn des zweiten Durchgangs kam Wind in die Partie, doch die erste Chance gehörte den Gästen: Grabara verhindert mit einer Megaparade nach einem Schuss von Adrian Beck aus 16 Metern einen weiteren Gegentreffer (48.). Der FCH zeigte sich selbstbewusst und setzte sich in der Wolfsburger Hälfte fest. Insgesamt sorgte die Schmidt-Elf mit gelegentlichen Kontern weiterhin für die größere Torgefahr, während das Angriffsspiel der Wölfe auch in der zweiten Halbzeit zu umständlich war. Auch eine schöne Aktion von Wimmer und Wind blieb ebenso ohne Ertrag (68.) wie der Abschluss vom eingewechselten Lukas Nmecha (76). Kurz darauf scheiterte der Stürmer an FCH-Keeper Kevin Müller, der mit einem starken Reflex reagierte (79.). Es sollte an diesem Nachmittag einfach nicht sein, auch die letzte Chance konnte Nmecha nicht zum Lucky Punch nutzen und setzte seinen Kopfball aus zwei Metern haarscharf neben das Tor (88.). Grün-Weiß warf noch einmal alles nach vorn, doch es war insgesamt zu wenig, um etwas Zählbares mitzunehmen.
Tor
- 0:1 Marvin Pieringer (16.): Der gefoulte trifft selbst. VfL-Keeper Kamil Grabara hat die Ecke geahnt, konnte den Einschlag im linken Eck aber nicht verhindern.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer (83. Behrens), Bornauw, Koulierakis (26. Vavro), Maehle – Arnold, B. Dardai (61. L. Nmecha), Gerhardt, Skov Olsen (61. Kaminski), Wimmer – Tomas (46. Wind)
Ersatz: M. Müller (Tor), Odogu, Paredes, Vranckx
1. FC Heidenheim: Müller – Siersleben, Mainka, Gimber – Busch (66. Föhrenbach), Schöppner, Dorsch (90.+1 Schimmer), Krätzig (81. Kerber), Beck (80. Wanner) – Zivzivadze, Pieringer
Ersatz: Eicher (Tor), Conteh, Scienza, Theuerkauf, Breunig
Tor: 0:1 Pieringer (16./FE)
Gelbe Karten: Gerhardt, Nmecha / Siersleben, Beck, Schöppner, Dorsch
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Schwerin)
Zuschauende: 21.545 Zuschauende am Samstagnachmittag in der Volkswagen Arena