Männer

Gipfelstürmer Dardai

Eine Legende entthront: Das sind die fünf jüngsten Bundesliga-Torschützen unserer Vereinsgeschichte.

Bence Dardai ist einer der Senkrechtstarter in dieser Saison. Der Youngster nutzte seine Chance und pulverisierte nur eine Woche nach seinem Startelfdebüt in der Bundesliga eine über zehn Jahre alte Bestmarke. Seit dem 3:1-Erfolg in Heidenheim am vergangenen Sonntag hat die Rangliste der jüngsten Wolfsburger Bundesliga-Torschützen einen neuen Spitzenreiter.

Platz 5: Aster Vranckx (19 Jahre, 4 Monate, 2 Tage)

Aster Vranckx hat sich zwar „nur“ bei einem seiner 59 Pflichtspiele für den VfL Wolfsburg in die Torschützenliste eingetragen, dafür dann aber gleich doppelt: Der belgische Nationalspieler erzielte die ersten beiden Treffer für die Grün-Weißen beim 4:1-Heimsieg gegen Greuther Fürth am 6. Februar 2022.

Platz 4: Joshua Kennedy (19 Jahre, 19 Tage)

Der einzige Australier, der jemals das Trikot des VfL Wolfsburg getragen hat, ist Joshua Kennedy. Am 8. September 2001 stellte der treffsichere Mittelstürmer in der Schlussphase bei Energie Cottbus den 3:3-Endstand her.

Platz 3: Bartosz Bialek (19 Jahre, 16 Tage)

Bereits im dritten Bundesliga-Kurzeinsatz nach seinem Wechsel zu den Wölfen im Sommer 2020 stellte Bartosz Bialek seine Qualitäten unter Beweis. Der polnische Mittelstürmer machte am 27. November 2020 mit seinem Jokertor zum 5:3 gegen Werder Bremen spät in der Nachspielzeit den Deckel drauf.

Platz 2: Maximilian Arnold (18 Jahre, 10 Monate, 17 Tage)

Maximilian Arnold ist Rekordspieler, Identifikationsfigur und Kapitän des VfL Wolfsburg. Über mehr als zehn Jahre hielt er mit seinem Treffer gegen die TSG Hoffenheim am 13. April 2013 auch den Vereinsrekord als jüngster Bundesliga-Torschütze. Doch das ist nun Geschichte.

Platz 1: Bence Dardai (18 Jahre, 9 Monate, 17 Tage)

Denn Bence Dardai entthronte den VfL-Kapitän in Heidenheim, war bei seinem ersten Bundesliga-Treffer überhaupt exakt einen Monat jünger als Arnold.