Wichtige Hinweise für mitreisende VfL-Fans.
Die Wölfe treten am Samstag, 22. April (Anstoß um 15.30 Uhr), zum Auswärtsspiel beim VfL Bochum an. Alle Anhänger der Grün-Weißen, die die Mannschaft von Cheftrainer Niko Kovac im Vonovia Ruhrstadion anfeuern wollen, werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten.
Gästekasse
An der Gästekasse werden am Samstag ab 14 Uhr noch Tickets (ausschließlich Bezahlung mit Bargeld) an optisch erkennbare Fans des VfL Wolfsburg verkauft (siehe nachfolgenden Stichpunkt zu den Fanutensilien).
Anreise PKW und Busse
Von der A40 die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Stadionring“ fahren, das exklusiv für Gästefans zur Verfügung steht. Die Parkkosten für Pkw betragen vier Euro . Die Bezahlung erfolgt nur bargeldlos ohne Parkschein über eine Kennzeichenerkennung. Busse und Neunsitzer können auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus parken. Die Gebühren hierfür betragen zehn Euro.
Anreise ÖPNV
Vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium. Die Fahrtzeit beträgt drei Minuten. Der Fahrpreis ist in der Eintrittskarte enthalten.
Zu Fuß ist das Vonovia Ruhrstadion vom Bochumer Hauptbahnhof (Hbf) in ca. 20 Minuten zu erreichen. Beim Verlassen des Hbf rechts halten und am Mercure Hotel vorbei dem Ostring folgen, rechts auf die Castroper Straße, nach dem Kirmesplatz über die nächste größere Kreuzung hinweg, an der ersten Ecke des Stadions befinden sich die Gästebereiche (West).
Achtung: Im Bereich der Castroper Straße finden aktuelle Baumaßnahmen statt, die eine geänderte Wegeführung zum Stadion notwendig machen. Die Polizei gibt am Hauptbahnhof Auskunft über den aktuellen Stand der Wegeführung.
Der Einlass für Gästefans erfolgt ab zwei Stunden vor Anpfiff ausschließlich über den dafür vorgesehenen Eingang. Über andere Sicherheitsschleusen ist kein Zugang zum Gästeblock möglich. Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden.
Erlaubte Fanutensilien/Gegenstände
- Fahnen bis zu einer Stablänge von 1,50 Meter können mit ins Stadion genommen werden.
- Es können bis zu fünf Trommeln mitgebracht werden, diese sollten einsehbar sein.
- Zaun und Fanklubfahnen dürfen ebenfalls mitgebracht werden. Durch die bauliche Gegebenheit im Gästeblock, ist die Kapazität hier allerdings sehr begrenzt und schnell ausgeschöpft. Dadurch kann es passieren, dass Fahnen an der Abgabestelle abgegeben oder zurück in den Bus oder PKW gebracht werden müssen.
- Es sind fünf Schwenkfahnen zugelassen. Schwenker sind ausdrücklich nur im Stehplatz E1 erlaubt.
- Es sind zwei Megaphone zugelassen.
Nicht erlaubt
- Doppelhalter sind in Bochum generell nicht erwünscht
- Blockfahnen
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Flüssigkeiten, Flaschen, Thermoskannen
- Kameras mit abnehmbaren Objektiv (siehe Fanfotograf*in)
Bei Spielen des VfL Bochum 1848 gilt im Stadion und in der Umgebung zudem ein Glasverbot. An dieser Stelle sei außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Tragen von Kleidungsstücken der Marke „Thor Steinar “ bei uns im Vonovia Ruhrstadion nicht erwünscht ist. Gleiches gilt auch für alle anderen Modelabels mit rassistischem, fremdenfeindlichem, extremistischem und/oder diskriminierendem Hintergrund, auch dann, wenn dieser strafrechtlich nicht relevant ist.
Taschen und Rucksäcke
Kleine Taschen bis zu einer Größe von ca. DIN-A4-Format können mit ins Stadion genommen werden, allerdings gibt es dafür keine Abgabestelle. Daher kann es für die Fans, die mit dem Zug anreisen, sinnvoll sein, sich ein Schließfach am Hauptbahnhof zu mieten.
Wichtig: Rucksäcke und Taschen, die diese Größe überschreiten, sind auf dem gesamten Stadiongelände nicht erlaubt. Auch hierfür gibt es keine Abgabestelle.
Gastronomie
- Die Cateringkioske und mobile Cateringstände sind geöffnet und bieten das übliche Speisen- und Getränkesortiment an.
- Es ist ausschließlich bargeldloses Zahlen möglich. Es kann u.a. mit EC-Karte, Kreditkarte, Apple Pay/ Google Pay bezahlt werden.
- Bier (Lightbier 2,6%), Cola, Fanta etc. (0,5 l) 4,80 Euro, Wasser 3 Euro. Alle Getränke zzgl. 2 Euro Becherpfand! Bratwurst 3,50 Euro, Currywurst 4 Euro.
Stadionverbotler
Im Umfeld des Stadions gibt es keine Aufenthaltsmöglichkeit für Stadionverbotler.
Stadionordnung
Die komplette Stadionordnung mit weiteren wichtigen Informationen gibt es hier.
Informationen zur Anlaufstelle "Achtzehn ACHTUNG! Vierzig"
- Während des Spieltages sind ausgewählte Volunteers zwei Stunden vor und eine Stunde nach Abpfiff über die mobile Rufnummer 0151 41445236 telefonisch und über gängige Messenger-Dienste erreichbar.
- Grundsätzlich sind alle Personen aus den Gruppen der Volunteers, Sicherheitsdienst, Kioske, Fanbeauftragte, Fanprojekt, Sanitätsdienst und VfL-Mitarbeitende ebenfalls ansprechbar
- Die Anlaufstelle fokussiert sich primär auf betroffene Personen und ihre Bedürfnisse – nicht auf mögliche Täterinnen oder Täter. Sie ist nicht dafür konzipiert, zu ermitteln oder zu kontrollieren und dementsprechend nicht dafür geeignet, Personen zu verfolgen oder Hinweisen nachzugehen. Sollte eine Straftat oder ein Verstoß gegen die Hausordnung gemeldet werden, wird auf Wunsch der betroffenen Person der Sicherheitsdienst oder die Polizei hinzugezogen. Diesen obliegt es dann, die Situation zu bewerten und mögliche Maßnahmen einzuleiten
Ansprechpartner vor Ort
- Fanprojekt: Anke Thies
- Fanbetreuung: Michael Schrader (Mobilnummer: 0151/52 88 41 68)
Matchcenter: Alle Infos zur Partie der Wölfe