Die Nachwuchswölfinnen von Cheftrainer Markus Herbst unterlagen am gestrigen Mittwoch bei der U15 der FT Braunschweig mit 2:5 (1:3). Damit verharren die VfLerinnen vorerst weiterhin auf dem vorletzten Platz in der C-Junioren Landesliga Braunschweig. Mit einem Sieg im letzten Spiel dieses Jahres am Samstag, 14. Dezember (Anstoß um 14 Uhr), könnten die Grün-Weißen nochmal einen Sprung nach oben in der Tabelle machen. Bei drei Punkten gegen den 1. SC Göttingen würden die Wolfsburgerinnen zum Abschluss des Kalenderjahres zwei Plätze hochklettern und auf Platz elf überwintern.
Hoher Aufwand wird nicht belohnt
Wieder einmal lieferten die U17-Juniorinnen ein engagiertes und intensives Spiel ab. Am Ende blieben die Punkte dennoch beim Tabellendritten in Braunschweig, wenngleich die Niederlage mit 2:5 deutlich zu hoch ausfiel. Die Braunschweiger U15 begann rasant und führte nach nur zwölf Minuten bereits mit 2:0 durch die Tore von Mio Sümnich (3.) und Jasper Hartmann (12.). Die Nachwuchswölfinnen zeigten aber Moral und erzielten kurz darauf den Anschlusstreffer. Celine Schenk war es, die in der 18. Spielminute auf 1:2 verkürzte. Kurz vor der Pause stellte Sümnich mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den alten Abstand wieder her und die Teams gingen mit dem 1:3 in die Pause. In der Halbzeit hatten sich die Grün-Weißen ordentlich was vorgenommen, denn sie starteten energisch und mit viel Power in die zweite Hälfte. In dieser Phase gelang den Nachwuchswölfinnen erneut der Anschlusstreffer (41.). Torschützin war die Pokalheldin vom vergangenen Wochenende, Nia Hildebrandt. Doch auch dieser Spielstand sollte nicht lange bestehen bleiben. Der eingewechselte Said Altun stellte in der 48. Spielminute auf 2:4. Die Herbst-Elf bemühte sich zwar, nochmal in die Partie zurückzufinden, doch es sollte ihr nicht gelingen. Den Schlusspunkt setzte kurz vor Spielende erneut Altun (69.), der es seinem Mannschaftskollegen Sümnich gleichtat und ebenfalls zum Doppeltorschützen avancierte.
Versöhnlicher Jahresabschluss
Während sich ein Großteil der anderen Mannschaften bereits in der Winterpause befindet, steht für die U17-Juniorinnen des VfL Wolfsburg am Samstag, 14. Dezember (Anstoß um 14 Uhr), die letzte Partie des Jahres an. Im Nachholspiel gegen den 1. SC Göttingen geht es für die Nachwuchswölfinnen darum, die erste Hälfte des Fußballjahres mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Zu oft hat die Mannschaft von Trainer-Herbst im neuen Umfeld der C-Junioren Landesliga bisher Lehrgeld zahlen müssen. Zu selten wurde der enorme Aufwand, den die Nachwuchswölfinnen betreiben, belohnt. Daher wäre ein Sieg im letzten Spiel nicht nur tabellarisch wichtig, sondern auch für die Moral der B-Juniorinnen.